Rhein-Neckar. Was ist am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst
- Warum nur Teile der Rhein-Neckar-Region vom Unwetter am Mittwoch betroffen waren: Heftiger Starkregen hat am Mittwochabend in der Rhein-Neckar-Region für viele Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Doch der Starkregen breitete sich nur in einem schmalen Band ab. Besonders heftig war es in Schriesheim, Viernheim und Worms.
- So droht bei der Stromversorgung in der Rhein-Neckar-Region kein Blackout: Statisch synchroner Kompensator oder Statcom heißt die Anlage, die in Mannheim und der Region den großen Strom-Blackout verhindern soll. Warum das nötig ist und wie die Inbetriebnahme ablief.
- Gericht stoppt US-Zölle – Abwarten in Berlin und Brüssel: Die US-Regierung wehrt sich gegen eine Gerichtsentscheidung, die Trumps Zölle für unzulässig erklärt. Wie lange die Anordnung Bestand hat, ist ungewiss.
- «Alles verloren» - Nach Gletscherabbruch droht Flutwelle: Die Bewohner des Schweizer Lötschentals schauen fassungslos auf eine gigantische meterhohe Fels- und Eiswüste. Nun droht die nächste Katastrophe.
- Bleibt banal: Live-Podcast mit Hoss & Hopf in Mannheim: In der zur Hälfte gebuchten SAP Arena in Mannheim langweilen die so erfolgreichen wie umstrittenen Podcaster Hoss & Hopf vier Stunden lang.
- So will das Theater Heidelberg in der Spielzeit 2025/26 punkten: Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner und das Team von Intendant Holger Schultze haben die Spielzeit 2025/26 des Theater Heidelberg vorgestellt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-des-tages-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2144622.html