Bundesweiter Vorlesetag

Vorlesetag mit Hunden in Stadtbibliothek Mannheim

Von 
Raphael Zellner
Lesedauer: 

Mannheim. Auch in diesem Jahr stellt die Stadtbibliothek Mannheim im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 21. November wieder ein vielfältiges Vorleseprogramm an verschiedenen Standorten auf die Beine. Wie die Stadt Mannheim mitteilte, gibt es verschiedene Vorlese-Events für Kinder, Familien und Bildungseinrichtungen. Hier finden Sie das Programm im Überblick.

Der vielfältige Aktionstag startet am Vormittag mit einem Programm für Kita- und Schulgruppen. In der Kinder- und Jugendbibliothek in der Innenstadt, aber auch in den Zweigstellen Feudenheim, Herzogenried, Neckarau, Rheinau, Sandhofen, Schönau und Seckenheim können Kita- und Schulgruppen nach vorheriger Anmeldung an verschiedenen Vorlese-Events teilnehmen.

Der Nachmittag für Familien steht ganz im Zeichen des Hundes. So kommt um 14.30 Uhr ein Polizeihund, um 15.30 Uhr ein Blindenhund und um 16.30 Uhr ein Rettungshund in den Dalbergsaal im Dalberghaus N3, 4. Die ehrenamtlichen Vorlesepaten Ulrike Ziegler, Elisabeth Peternek, Britta Uhlig, Regina Umland und Erich Pfefferle lesen dazu unterhaltsame Hunde-Geschichten vor.

Die Zweigstelle Neckarau und der Gemeinschaftsgarten Neckarau e.V. laden parallel dazu ab 15.30 Uhr zu einer Vorleseaktion mit Lagerfeuer und Stockbrot in den Promenadenweg ein. Familien mit Kindern ab fünf Jahren werden gebeten, dafür eigene Getränke und Laternen mitzubringen und sich unter der 0621 293 183860 anzumelden.

Über den Bundesweiten Vorlesetag

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und setzt seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für das Vorlesen. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und Menschen für ein freiwilliges Engagement in der Leseförderung zu gewinnen. Denn Vorlesen hilft Kindern dabei, selbst gut lesen zu lernen. Verlängert wird der Bundesweite Vorlesetag mit dem Digitalen Vorlesefest, das Kindern mit Vorlesevideos ortsunabhängigen Zugang zu spannenden Geschichten bietet. Mittlerweile ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke