Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich heute an Sie nicht als einfache Bürgerin, sondern als tapfere Überlebende der Baustellen-Apokalypse in Mannheim. Täglich muss ich mich – bewaffnet mit Kaffee, Nerven wie Drahtseilen und der Hoffnung auf eine grüne Ampel – durch die Großbaustellen Franklin, Aubuckel und Hans-Thoma-Straße kämpfen.
Meine Mission: zwei Kinder unbeschadet und möglichst pünktlich zur Schule zu bringen, während ich gleichzeitig versuche, selbst noch rechtzeitig und halbwegs stressfrei zu meinem Vollzeitjob zu gelangen.
Leider gestaltet sich diese Mission zunehmend wie ein Abenteuerurlaub im „Escape Room XXL“ – nur dass ich dafür weder Eintritt bezahlt noch freiwillig unterschrieben habe. Während andere Menschen morgens Yoga machen oder in Ruhe frühstücken, trainiere ich Ausdauer und Geduld im Baustellenstau.
Besonders spannend ist die tägliche Frage: Welche Umleitung führt heute wirklich ans Ziel – und welche nur in eine weitere Sackgasse? Meine Kinder haben mittlerweile begonnen, Punkte zu vergeben, wenn Mama eine neue Baustellenroute entdeckt. (Der aktuelle Highscore liegt bei sieben Umwegen an einem Morgen – ich nehme an, das bringt mir den Titel „Mannheimer Umleitungs-Champion 2025“.)
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ich gönne Mannheim jede Modernisierung. Aber vielleicht könnten Sie mir zur Entschädigung wenigstens eine Baustellen-Dauerkarte mit Bonuspunkten anbieten? Zum Beispiel: „10 Umleitungen = 1 Kaffee gratis“. Alternativ wäre ich auch mit einem Hubschrauberlandeplatz vor meiner Haustür zufrieden.
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Verständnis und freue mich auf den Tag, an dem ich meine Kinder ohne Navigationsgerät und Survival-Kit zur Schule bringen darf.
Mit gestresst-humorvollen Grüßen,
J. Hoyer
Leserbriefe
- Leserbriefe sind in keinem Fall Meinungsäußerungen der Redaktion.
- Ein Recht auf Veröffentlichung gibt es nicht. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor.
- Anonyme Zuschriften veröffentlichen wir ebenso nicht wie solche mit beleidigenden und ehrverletzenden Äußerungen.
- Teilen Sie uns immer Ihre komplette Anschrift mit, veröffentlicht wird nur Ihr Name mit Wohnort.
- Wir behalten uns vor, Leserbriefe auch in unseren digitalen Angeboten zu veröffentlichen.
Leserbriefe erreichen uns:
- per E-Mail-Kontaktformular
- postalisch: Leserforum/Leserbriefe, Mannheimer Morgen, Redaktion Postfach 10 21 64, 68021 Mannheim