Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Wie steht es um die Integration in Mannheim?

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
Zu Gast im Podcast "Mensch Mannheim": Sengül Engelhorn (Mitte) zusammen mit den beiden Podcast-Hosts Timo Schmidhuber (links) und Florian Karlein (rechts). © Florian Karlein

Mannheim. Nicht erst seit dem schockierenden Attentat auf dem Mannheimer Marktplatz wird über das Thema Integration debattiert. Funktioniert die in Mannheim wirklich so gut wie viele sagen? Und lassen sich Jugendliche mit Migrationshintergrund tatsächlich schlechter integrieren als ihre Vorgängergenerationen? 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Darüber sprechen Florian Karlein und Timo Schmidhuber in der aktuellen Folge von "Mensch Mannheim" mit Neu-Stadträtin Sengül Engelhorn, die im Alter von 5 Jahren nach Deutschland kam. Weitere Themen sind die - mangelnde - Sauberkeit in der Stadt, die erste Sitzung des neuen Gemeinderats und die Wahl in den USA.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Werden in der Mannheimer Fressgasse Parkplätze entsiegelt?

    Mehr Grün statt Grau in Mannheims Innenstadt: Das Projekt Futuraum plant konkrete Maßnahmen – und mehr Kultur, verrät Innenstadtbeauftragter Petar Drakul.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Berichterstattung über das Marktplatz-Attentat: Zwei Mannheimer Journalisten geben Einblick

    Der eine war ganz schnell am Tatort, die andere verfolgt intensiv den Prozess in Stuttgart: Agnes Polewka und Sebastian Koch sprechen über die Messerattacke.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen