Mannheim. Nach mehr als zwei Jahren Krieg konnten sich Israel und die Hamas weitestgehend auf einen Waffenstillstand sowie auf einen Fahrplan für Frieden verständigen, auch wenn es bis zur Umsetzung noch viele Probleme zu lösen gibt. Wie kann die Bundesrepublik Deutschland diesen Prozess begleiten und aus den Geschehnissen der vergangenen zwei Jahre lernen? Diesen Fragen will die SPD Mannheim näher auf den Grund gehen.
Zusammen mit dem außenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Adis Ahmetovic lädt die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori zu einer öffentlichen Diskussion unter dem Titel „Wie geht es weiter in Gaza?“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 31. Oktober, um 18 Uhr im Mannheimer Trafohaus in der Keplerstraße 22 statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich und per E-Mail an isabel.cademartori.wk@bundestag.de möglich.
Außenpolitischer Experte berichtet in Mannheim über seine Eindrücke
Der außenpolitische Experte werde von seinen Eindrücken aus der Region berichten und Einblicke in die aktuelle Lage vor Ort geben, teilt die SPD in ihrer Einladung mit.
Dabei will er die jüngsten Entwicklungen einordnen und aufzeigen, welche Herausforderungen und Chancen sich für die internationale Diplomatie ergeben, heißt es dort weiter.
Im Anschluss besteht laut Partei die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen und gemeinsam mit den anderen Anwesenden über Perspektiven für eine nachhaltige Friedenspolitik in der Region zu diskutieren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-diskussion-in-mannheim-wie-geht-es-weiter-in-gaza-_arid,2336953.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.demailto:isabel.cademartori.wk@bundestag.de