Eishockey

Der große Play-off-Check im Adler-Podcast

Im Play-off-Viertelfinale treffen die Adler Mannheim auf München. Wo liegen die Stärken und Schwächen beider Teams? Die Antwort gibt es im „Adler-Check“.

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
© HAASpublishing

Mannheim. Die Adler Mannheim treffen im Play-off-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf den EHC Red Bull München. Los geht die Serie, in der vier Siege zum Einzug ins Halbfinale nötig sind, am Sonntag (14 Uhr) in der SAP Arena.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Zwischen 2015 und 2019 machten die Adler und München den DEL-Titel unter sich aus. Während die Mannheimer unter Geoff Ward (2015) und Pavel Gross (2019) die Deutsche Meisterschaft gewannen, gelang den Münchnern von 2016 bis 2018 sogar der Titelhattrick. Seit dem Triumph unter Gross haben die Adler nicht mehr die Finalserie erreicht. Um es in diesem Jahr so weit zu schaffen, müssen sie zunächst die Münchner aus dem Weg räumen. In der neuen Folge des „Adler-Checks“ analysieren wir Stärken und Schwächen beider Teams. Während die Mannheimer unter anderem in der Abwehr die Nase vorn haben, setzen die Bayern ganz auf die Erfahrung von Don Jackson, dem bislang erfolgreichsten DEL-Trainer.

Mehr zum Thema

Eishockey

Aufreger und Spekulationen: Emotionen im Podcast „Adler-Check“

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Adler Check": Warum haben die Adler Mannheim nach Weihnachten enttäuscht?

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Ex-Adler-Spieler Frank Mauer im Podcast: Gewohnt ehrlich und klar

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Wer jetzt Lust auf Eishockey, die Adler und diesen Podcast bekommen hat – super. Der „Adler-Check“ ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen hinterlegt.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen