Zum Bas-Interview

Lesedauer
26. Oktober 2021: Bärbel Bas (SPD, M) freut sich über ihre Wahl zur Bundestagspräsidentin bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags. © Michael Kappeler/dpa

Zum Interview mit Bärbel Bas „Mein Wunsch ist das Wahlrecht ab 16“ vom 18. März:

Es ist alles so bunt hier, für eine Situation vor dem Weltuntergang ein wenig zu grell. Frau Bas beklagt die niedrige Frauenquote im Bundestag, leider nicht im Handwerksgewerbe. Eine Heerschar von „Expert:innen“ kümmert sich um Geschlechterchimären. Institutionen bedrängen mündige Bürger mit ungeliebter Manipulation der Sprache. Die Energiewende, die auch nicht vor Deindustrialisierung zurückschreckt, wird in einem Experiment ohne physikalisches Denken aber mit bemerkenswert obsessiver Ideologie versucht.

Elitärer Stand

Wie schon seit ewigen Zeiten, ist es ein elitärer Stand, der seine Vorstellungen von oben nach unten zum allseitigen Gebrauch vorgibt. Die heutigen Eliten können, im Vergleich zu Feudalherrschern, immerhin auf demokratische Prozesse verweisen, die sie, allerdings mangels tragfähiger Alternativen, für sich entscheiden konnten. Wenn sich gewählte Politiker von fragwürdigen Akteuren mit Klebeaktionen erpressen lassen, stellt sich die Frage, wie lange Leistungsträger dieses „Spiel“ noch mitmachen, mitmachen können und die Grundlage für diese Ermächtigungen erwirtschaften.

Es gilt zu erkennen und den Menschen zu vermitteln, die Welt geht nicht unter. Wir sollten, wohl überlegt ohne ideologisch verengende Scheuklappen, unsere Handlungsmöglichkeiten betrachten und entsprechend handeln und uns von einseitigen und überzogenen Forderungen verabschieden. Der Stalinist im Kreml dürfte, als KGB-Mann, bei unserem Treiben seine Freude haben.

Versandform
Von
Bernd Kissel
Ort
Mannheim
Datum

14 Jahre Strafunmündigkeitsalter! 16 Jahre Wahlrecht? Frau Bundestagspräsidentin Bas, suchen Sie den Fehler.

Versandform
Von
Roland Woll
Ort
Biblis
Datum

Info: Originalartikel unter http://bit.ly/3yWaCXw