Preis

Auszeichnung für Stadtwerke Heidelberg: Ökologia-Preis 2024 überreicht

Von 
jeb
Lesedauer: 
Bei der Preisverleihung (v.l.) Prof. Dr. Rudolf Irmscher, Geschäftsführer der Stadtwreke Heidelberg, Hans-Joachim Ritter, Präsident der Stiftung für Ökologie und Demokratie, sowie Aufsichtsratsvorsitzenden des Unternehmens, Pof. Dr. Würzner, Oberbürgermeister von Heidelberg. © Tobias Dittmer/Stadtwerke Heidelberg

Heidelberg. Die Stadtwerke Heidelberg sind für ihr Engagement im Klimaschutz mit dem Ökologia-Preis 2024 der Stiftung für Ökologie und Demokratie ausgezeichnet worden. Bei einer Feier überreichte der Vorsitzende der Stiftung, Hans-Joachim Ritter, die künstlerisch gestaltete Skulptur an den Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke, Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, wie die Stadtwerke mitteilte.

Die Stadtwerke Heidelberg wurden insbesondere für die Umsetzung ihrer Energiekonzeption 2030 gewürdigt. Diese sieht einen umfassenden Umbau des Energiesystems der Stadt vor – ein Projekt, das von der Stiftung als „Generationenaufgabe“ bezeichnet wurde.

Zu den zentralen Maßnahmen gehören der Bau eines innovativen Energie- und Zukunftsspeichers mit einer Power-to-Heat-Anlage sowie die Errichtung mehrerer Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Durch diese Initiativen liefern die Stadtwerke bereits heute 50 % ihrer Fernwärme CO₂-frei. Bis 2035 soll die Wärmeversorgung vollständig klimaneutral sein.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Energie

Heidelberger Stadtwerke: Kein Austiegstermin aus Gasnetzbetrieb

Veröffentlicht
Von
Paul Fideler
Mehr erfahren
Verkehrsbehinderung

Wasserrohrbruch in Eppelheim führt zu Straßensperrungen: Reparaturen ab Montag

Veröffentlicht
Von
Hanna Singer
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen