Heddesheim. Heddesheim trauert um seinen ehemaligen Feuerwehrkommandant und Geschäftsmann Franz Kielmayer. „In großer Trauer nimmt die Freiwillige Feuerwehr Heddesheim Abschied von ihrem langjährigen Kommandanten und Oberbrandmeister“, schreiben die Brandschützer in einem Nachruf. Kielmayer wurde 90 Jahre alt.
Sein Leben begann weit weg von Heddesheim. Geboren wurde er am 16. Mai 1935 im tschechischen Auspitz. Als Kind gelangte er mit der Familie über Melk in Österreich nach Deutschland. An die Reise erinnerte er sich einst im Gespräch mit dieser Redaktion: „Im Pferdewagen der Großmutter kamen wir nach Österreich und in einem Viehwagon nach Hockenheim.“ Anschließend sei die Familie mit einem Handwagen unterwegs gewesen und habe in einer Scheune übernachtet. Per Lkw ging es schließlich nach Heddesheim, wo er bis zu seinem Lebensende blieb.
Im Jahr 1980 übernahm Kielmayer das Uhren- und Optikergeschäft seiner Eltern
Kielmayer besuchte die Volksschule, später dann die Uhrenfachschule in Mannheim. Im elterlichen Betrieb, einem Uhren- und Optikergeschäft, absolvierte er eine Lehre. Den Meisterbrief erwarb er 1958, das Geschäft übernahm er 22 Jahre später.
1954 trat Franz Kielmayer als junger Mann in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Heddesheim ein, von 1973 bis 1980 war er stellvertretender Kommandant, anschließend zehn Jahre Kommandant. Im Jahr 2024 wurde er für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft bei den Brandschützern geehrt – „eine außergewöhnliche und seltene Auszeichnung, die seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine Treue zur Feuerwehr eindrucksvoll belegt“, schreibt die Freiwillige Feuerwehr. Die Entwicklung der Wehr habe Kielmayer nachhaltig geprägt. Und auch viele andere Vereine in Heddesheim schätzten ihn als langjähriges Mitglied.
Heddesheims Bürgermeister Achim Weitz würdigt den Verstorbenen
Bürgermeister Achim Weitz würdigt den Verstorbenen in einem Nachruf der Gemeinde: „Heddesheim hat mit dem Tode von Franz Kielmayer eine Persönlichkeit verloren, die sich jahrzehntelang im Ortsgeschehen der Gemeinde Heddesheim und für das Leben ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger engagiert hat. Der Verstorbene genoss in der Bevölkerung hohes Ansehen.“ Verwaltung, Gemeinderat und Bürger würden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Beisetzung am kommenden Montag auf dem Friedhof Heddesheim
Kielmayer hinterlässt seine Frau Anneliese, mit der er im Jahr 2020 die Diamantene Hochzeit feierte, und Sohn Thomas. Im Jahr 2021 hatte die Familie einen Schicksalsschlag zu verkraften. Sohn Dieter Kielmayer, ebenfalls langjähriger Feuerwehrkommandant, Nachfolger im Familienbetrieb und CDU-Gemeinderat, starb im Alter von nur 59 Jahren.
Die Urnentrauerfeier für Franz Kielmayer mit anschließender Beisetzung findet am Montag, 24. November, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Heddesheim statt. Ein Gedenkportal ist unter www.gedenken-heddesheim.de eingerichtet.
Seit dem Jahr 2004 lebte Franz Kielmayer mit einem Spenderherz. Am 9. November 2025 hat es aufgehört zu schlagen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-heddesheim-heddesheim-trauert-um-ehemaligen-feuerwehr-kommandanten-franz-kielmayer-_arid,2341730.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-heddesheim-trauert-um-feuerwehrchef-und-gemeinderat-kielmayer-_arid,1893359.html?&npg