Hockenheim. Auf einer großen Bühne zu stehen, seine Tracks dem Publikum zu zeigen und mit ihnen zu feiern – Davon träumt jeder Künstler. Dieses Gefühl konnte der in Hockenheim aufgewachsene Felix van Göns während des Glücksgefühle Festivals selbst erleben.
Dass eine Wildcard an einen beliebigen Künstler vergeben wird, haben die Verantwortlichen erst in der Festival-Woche bekannt gegeben. Der 23-jährige hat davon eher aus Zufall erfahren: „Da ich selbst in Hockenheim aufgewachsen bin, hatte ich schon recht früh vom Glücksgefühle Festival erfahren.
DJ Felix Caso: Aufgewachsen in Hockenheim – Zum Glücksgefühle Festival zurückgekehrt
Circa eine Woche vor Festivalstart habe ich aus reinem Interesse mal auf die Instagram-Seite von Glücksgefühle geschaut. Da habe ich dann einen Beitrag mit der Überschrift ‚Wildcard‘ gewinnen gesehen, direkt draufgeklickt und mir das Ganze durchgelesen.“ Die Aufgabe lautete einen kreativen Jingle einzureichen, worunter ein Musikabschnitt verstanden wird, der einen hohen Wiedererkennungswert aufweist.
Felix van Göns, der mittlerweile in Köln wohnt, kann bereits einige Erfolge in der Musikbranche vorweisen, als Absolvent eines Musikbusiness-Studiums hat er dafür die Grundlagen gelegt. Seit 2020 vermarktet er sich unter dem Künstlernamen Felix Caso und hat auch schon eigene Songs auf den Markt gebracht. Seinen größten Erfolg konnte er 2020 feiern, als er als Songwriter und Produzent am österreichischen Song für den Eurovision Song Contest „Alive“ von Vincent Bueno beteiligt war. Zudem durfte er im Sommer dieses Jahrs im Bootshaus in Köln, im sechsbesten Club der Welt, auflegen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von GLÜCKSGEFÜHLE FESTIVAL ? (@gluecksgefuehle.festival)
Mit der Wildcard zum Glücksgefühle Festival: Felix van Göns kommt als DJ Felix Caso zurück in die Heimat
Den Aufruf des Glücksgefühle-Veranstalters nutzte der in Hockenheim aufgewachsene Künstler und hat seine Lieblingstracks aus dem elektronischen Pop-Bereich zusammengeschnitten sowie das Ganze mit etwas Humor kombiniert, wie er selbst sagt. Zusätzlich hat er seine Freunde, Familie und Instagram-Follower aufgerufen, unter dem Wildcard-Beitrag des Glücksgefühle Festivals zu kommentieren.
Denn auch die Anzahl der Kommentare über vorgeschlagene Künstler ist ein Entscheidungskriterium des Veranstalters. „Ich war komplett überwältigt, wie viele Menschen unter diesem Beitrag meinen Namen kommentiert haben und auch hervorgehoben haben, dass es für mich als Hockenheimer ein Heimspiel wäre.“, ist Felix van Göns sehr dankbar für die Unterstützung.
Als Wildcard-Gewinner auf dem Hockenheimring: Nervosität und einige Glücksgefühle
Am Freitagmorgen erschien ungeahnt eine erfreuliche Nachricht auf dem Smartphone von Felix van Göns. Voller Vorfreude begann ab diesem Zeitpunkt seine Vorbereitung für den 75-minütigen-Auftritt: „Als ich erfuhr, dass ich am Samstag spielen darf, habe ich mich vor meinen Laptop gesetzt und überlegt, welche Songs zum Event passen würden und wie ich diese kombinieren könnte, um eine stimmige Performance bieten zu können.“
Ungefähr zwei Stunden vor dem Auftritt fand sich der Wildcard-Gewinner bei der Good Vibes Only Bühne ein. Dort wurde Felix van Göns durch den Backstage-Bereich geführt und ihm der Ablauf sowie die technischen Gegebenheiten erklärt. Dass er gleich vor vielen Freunden und Bekannten auflegen wird, das war dem Künstler bewusst, denn bei Bekanntgabe des Wildcard-Gewinns hatte er einige
Nachrichten erhalten. „Ich war unfassbar nervös, aber hatte gleichzeitig extrem Bock“, so beschreibt der Kölner seine Gefühle kurz vor dem Auftritt. Mit dem Einsetzen von künstlichem Nebel wurde dem Publikum der Künstlerwechsel signalisiert. Ab diesem Zeitpunkt spielte er Songs aus seinem Repertoire und kombinierte sie so, dass sich angenehme und sinnvolle Übergänge ergaben.
Feedback für Felix Caso beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim positiv: Weitere Single erscheint
Dies zeigte Felix van Göns gekonnt mithilfe von Equalizer, Lautstärke-Fader und Effekten wie Reverb, Delay, Flanger und Phaser. Zudem nutzte er auch immer wieder das Mikrofon, um mit seinem Publikum zu interagieren: „Das ist eines der schönsten Aspekte während des Auflegens, da man so direktes Feedback bekommen kann.“ Positives Feedback hat er auch direkt im Anschluss an seinen Auftritt erhalten, denn als Künstler Felix Caso von der Bühne kam, wurde er von seinen Freunden empfangen und beglückwünscht.
Dabei verspürt er pure Dankbarkeit und viel positive Energie. Auch über Social Media hat er einige Nachrichten erhalten, sogar von Personen, die er nicht kennt.
„Es war wirklich ein unbeschreibliches Erlebnis“, resümiert Felix van Göns und gibt einen Ausblick: „In den nächsten Wochen liegt der Fokus auf eigenen Produktionen, denn in Kürze erscheint meine neue Single „Waiting For Your Love“. Und in naher Zukunft stehen dann auch wieder einige Live-Auftritte an.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-erleben-heimspiel-auf-der-gluecksgefuehle-buehne-in-hockenheim-fuer-dj-felix-caso-_arid,2136895.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/dossiers_dossier,-gluecksgefuehle-festival-auf-dem-hockenheimring-_dossierid,319.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-leben-live-blog-gluecksgefuehle-festival-hockenheimring-_arid,2125084.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.instagram.com/reel/CxS_ZypoMFK/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading