Das „Unterwegs-Varieté“ der international bekannten Schriesheimer Zirkusfamilie Pöschko gastiert wieder in Ladenburg: Auf einer Lichtung zwischen Apfelbäumen im Obsthof Schuhmann (Schriesheimer Straße 51) gibt es an zwei Abenden und einem Spätnachmittag jeweils ein knapp einstündiges Programm voller Artistik und Unterhaltung auf höchstem Niveau sowie Livemusik vom Feinsten. „Mit unserer Show wollen wir zum kulturellen Leben in der Region beitragen, unsere Kunst teilen und gemeinsam eine wundervolle Atmosphäre erschaffen“, teilen Jochen und Avital Pöschko mit.
Seit 2004 macht der in Schriesheim aufgewachsene Jochen Pöschko Zirkus. Er hatte damals die Manege endgültig dem Maschinenbau-Diplom vorgezogen. An der englischen Artistenschule „Circomedia“ hatte er sich bereits nach Abitur und Zivildienst ausbilden lassen.
Bereut hat er das nie. Denn mit seiner Frau Avital, einer mehrfach ausgezeichneten Artistenkollegin, ist er längst ein weltweit gefragter Künstler: Das Trapezduo gewinnt erstmals 2014 in Paris einen bedeutenden Zirkuspreis. Inzwischen tritt auch der Familiennachwuchs allmählich in ihre Fußstapfen. Zum Stammnetzwerk der Pöschkos gehören die Trapezkünstlerinnen Ruslana and Taisiya Bazaliy, Kraftakrobat und Überraschungskünstler Craig Van Deventer (Mr Van Dee), Christopher Schlunk und Iris Pelz (originelle Hand-auf-Hand-Akrobatik), die Sängerin Nicole Hadfield und Keyboarder Florian Donaubauer.
Ab etwa eine Stunde vor Showbeginn soll der Einlass jeweils mit Live-Musik begleitet werden. Diesmal reist Avitals Bruder, der Komponist und Musiker David Goo, eigens aus London an, um der Show einen musikalischen Rahmen zu geben. Unterstützt wird er dabei vom Show-Drummer Romain Vicente. Mit ihm stand das Artistenpaar bereits bei Circus Flic Flac und Roncalli in der Manege. Nach der Show lassen die Musiker die Vorstellung mit einer kleinen Jamsession gemütlich ausklingen.
Das kulinarische Angebot umfasst hausgemachtes Slush-Eis aus purem Apfelsaft vom Obsthof Schuhmann, Getränke sowie süße und herzhafte Happen.
Etwas Neues haben sich die Pöschkos und die Gastgeberfamilie Schuhmann ausgedacht: „Den Einlass eröffnen wir diesmal schon jeweils zwei Stunden vor Showbeginn, und in dieser Zeit sind alle eingeladen, sich bei einem Picknick in den idyllischen Obstgärten niederzulassen und den Aufenthalt dort ausgiebig zu genießen.“
Reservierung nicht erforderlich, Spende von 20 Euro erwünscht
Für diese Termine sollen bald Karten erhältlich sein: Freitag, 14. Juni, 19 Uhr (Einlass: 17 Uhr); Samstag, 15. Juni, 19 Uhr (Einlass: 17 Uhr); Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr (Einlass: 15 Uhr). Da alle die Möglichkeit haben sollen, den Moment mit den Artisten und Künstlern zu teilen, ist der Eintritt kostenfrei. „Wir sind jedoch auf Spenden angewiesen und schlagen pro Person eine Spende von 20 Euro vor“, teilen die Pöschkos mit. Reservierungen sind nicht nötig, die Platzwahl ist frei.
Informationen zur Organisation und zum Ablauf finden sich bald auf der Internetseite www.unterwegsvariete.com unter „Upcoming Shows“. Bei Fragen stehen die Artisten per Mail (unterwegs.variete@gmail.com) und telefonisch (01762/681 61 24) zur Verfügung.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-die-poeschkos-in-ladenburg-neue-show-mit-gast-aus-london-_arid,2205836.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html