Fußball

Was der Aufstieg von Neu-Nationalspieler Deniz Undav mit dem SV Waldhof zu tun hat

Aus der 3. Liga ganz nach oben: Deniz Undav ist seit Samstagabend deutscher Fußball-Nationalspieler. Ein märchenhafter Aufstieg. Zwei frühere Wegbegleiter mit Verbindung zum SV Waldhof freuen sich für ihn

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Im Zwiegespräch: Deniz Undav diskutiert in Lyon mit Frankreichs Star Ousmane Dembele. © Christian Charisius/dpa

Mannheim. Es war heiß im Carl-Benz-Stadion zu Mannheim am 27. Juli 2019. Hochsommer. Der SV Waldhof war gerade in die 3. Liga aufgestiegen und empfing den SV Meppen. Nach einer guten Stunde machte sich bei den Emsländern ein Stürmer zur Einwechslung bereit, der fünf Jahre danach einen damals fast undenkbaren Durchbruch geschafft hat. Sein Name: Deniz Undav, seit dem 2:0 (1:0)-Sieg in Frankreich am Samstagabend deutscher Fußball-Nationalspieler. Mit besten Chancen auf eine Teilnahme an der Heim-EM. Aus der 3. Liga ganz nach oben.

„Ich bin überstolz, meine Familie und ich sind richtig happy. Natürlich hat es gut gepasst beim Debüt, dass wir 2:0 gewonnen haben“, sagte der 27-Jährige in Lyon, wo er zusammen mit seinen Stuttgarter Kollegen Maximilian Mittelstädt und Waldemar Anton eine dreifache VfB-Premiere in Schwarz-Rot-Gold feierte. Kaum auf dem Platz, hätte Undav in der 81. Minute beinahe gleich sein erstes Tor für die deutsche Auswahl erzielt, aber Frankreichs Torhüter Brice Samba tauchte gerade noch rechtzeitig ab. Das änderte nichts an seinem Stolz, seiner unbändigen Freude. In der Hand hielt Undav in den Stadionkatakomben das Trikot seines Debüts. „Das bekommt meine Frau, habe ich ihr versprochen“, berichtete der Stürmer aus dem norddeutschen Achim.

Natürlich hat man schon damals gesehen, was er drauf hat. Aber dass Deniz jetzt Nationalspieler ist, das ist einfach unglaublich, surreal.
Hassan Amin früherer Kapitän des SV Waldhof

Daheim vor den Fernsehern saßen etliche alte Wegbegleiter und freuten sich mit dem Neu-Nationalspieler. Hassan Amin zum Beispiel, der frühere Kapitän des SV Waldhof, der in Meppen zwischen 2018 und 2020 mit Undav zusammengespielt hat und mittlerweile seine Karriere bei Oberligist VfR Mannheim ausklingen lässt. „Natürlich hat man schon damals gesehen, was er drauf hat. Immer wenn er reinkam, hat er noch einmal neuen Schwung gebracht“, sagte Amin dieser Redaktion. „Aber dass Deniz jetzt Nationalspieler ist, das ist einfach unglaublich, surreal.“ Der Außenverteidiger teilte sich bei Auswärtsfahrten das Hotelzimmer mit Undaz und bekam hautnah mit, wie enttäuscht der junge Stürmer war, wenn es wieder mal keinen Platz in der Startelf für ihn gab. „Ich habe gesehen, wie hart es für ihn war in der Zeit, in der er nicht gespielt hat“, berichtete Amin. „Ich freue mich unfassbar für ihn, dass er das alles erleben darf.“

Mehr zum Thema

Fußball

Waldhof-Profi Laurent Jans verpasst die EM: „Unser Traum ist geplatzt“

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Waldhof-Durchstarter Luca Bolay: Der junge Mann, der keine Nerven zeigt

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

In den Profifußball geholt hat Undav übrigens ein Trainer, der in Mannheim kein Unbekannter ist. Christian Neidhart, in der vergangenen Saison beim SV Waldhof unter Vertrag, lotste den Angreifer mit kurdischen Wurzeln 2018 von Eintracht Braunschweig zu seinem früheren Verein Meppen. „Damals wollte ihn keiner haben, jetzt ist er Nationalspieler. Wahnsinn, was er daraus gemacht hat“, sagte Neidhart dieser Redaktion. Von Meppen ging Undav 2020 in die erste belgische Liga zu Union Saint-Gilloise, wo seine Entwicklung förmlich explodierte. „Nach dem Wechsel nach Belgien, wo er dann durchgestartet ist, habe ich Deniz alles zugetraut“, erklärte Neidhart.

Neue Folge

Waldhof-Legende Karl-Heinz Bührer zu Gast beim Podcast "Buwe Gebabbel"

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

In der Premier League spielte er danach mit dem Mannheimer Pascal Groß bei Brighton Hove & Albion, von wo ihn der VfB Stuttgart in dieser Saison auslieh. Bei den Schwaben ist Undav mit bereits 21 Scorerpunkten (14 Tore/7 Vorlagen) ein wichtiger Baustein für den sensationellen aktuellen Erfolg, der den VfB auf Platz drei katapultiert hat. Ein Platz im EM-Kader für den 27-Jährigen scheint zum Greifen nahe.

Eine märchenhafte Geschichte, die vor fünf Jahren, beim Drittliga-Spiel im Hochsommer in Mannheim, sicher niemand vorhergesehen hat. Der SV Waldhof trennte sich damals vom SV Meppen übrigens mit 0:0.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke