Eishockey

Ex-Jungadler Draisaitl wird bestbezahlter NHL-Profi

Der deutsche Eishockey-Superstar Leon Draisaitl hat bei den Edmonton Oilers einen neuen Vertrag unterschrieben. Künftig wird der frühere Spieler der Jungadler Mannheim 14 Millionen US-Dollar pro Jahr verdienen

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Eishockey: NHL, Montréal Canadiens - Edmonton Oilers, Hauptrunde, North Division, 117. Spieltag: Edmonton Oilers Leon Draisaitl aus Deutschland in Aktion während des Aufwärmens. +++ dpa-Bildfunk +++ © picture alliance/dpa/CSM via ZUMA Wire

Edmonton. Die Zukunft von Leon Draisaitl ist geklärt. Der deutsche Eishockey-Superstar hat sich langfristig an die Edmonton Oilers gebunden. Wie der Club aus der National Hockey League (NHL) nun bekannt gab, setzte der gebürtige Kölner seine Unterschrift unter einen neuen Achtjahresvertrag, der ab der Saison 2025/26 gültig ist.

Der 28-Jährige wird pro Spielzeit 14 Millionen US-Dollar verdienen. Damit ist er neuer Topverdiener in der NHL. Zuletzt hatte das Jahresgehalt des ehemaligen Angreifers der Jungadler Mannheim bereits stolze 8,5 Millionen Euro betragen.

Oilers rühmen Verlängerung als "historischen Tag"

Seit einigen Jahren gehört Draisaitl zu den NHL-Topstars. Mit Connor McDavid, dessen Kontrakt beim kanadischen Traditionsverein 2026 ausläuft, führte er die Oilers in den vergangenen Play-offs ins Stanley-Cup-Finale. Dort unterlag Edmonton den Florida Panthers in sieben engen Spielen. 2020 gewann Draisaitl unter andrem die Art Ross Trophy für den Topscorer der NHL-Hauptrunde und die Hart Memorial Trophy für den MVP der Hauptrunde. Ende des Jahres wurde er dann in Baden-Baden auch noch als Deutschlands Sportler des Jahres ausgezeichnet.

Mehr zum Thema

Eishockey

Gustavs und Rihards Griva bei den Jungadlern Mannheim: Zwei wie Pech und Schwefel

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Trainer Dallas Eakins spürt viel Liebe in der Kabine der Adler Mannheim

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

„Das ist ein historischer Tag für die Edmonton Oilers“, sagte Stan Bowman, der General Manager des NHL-Clubs: „Leons Engagement für unser Team, unsere Stadt und die Oilers-Fans kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sein Verlangen, dabei zu helfen, einen Stanley-Cup-Titel nach Edmonton zu holen, ist von zentraler Bedeutung für alles, was er auf und neben dem Eis tut.“ Eine Pressekonferenz ist für Mittwoch angesetzt.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen