Die erste Tennis-Herrenmannschaft des TSV Kreuzwertheim eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Der zweite 9:0-Sieg in Folge gegen die TSG Waldbüttelbrunn hört sich sehr deutlich an, aber man musste schon zum Teil an seine Grenzen gehen. So gewannen zwar Zveplan (kampflos) und T. Beck sehr deutlich, aber die weiteren Matches waren schon weitaus knapper. So drehte zum Beispiel N. Herbert nach 0:5-Rückstand sein Match noch in einen Zwei-Satz-Sieg. Die weiteren Einzel holten F. Beck, Schreck und F. Herbert nach „Kreuz“. Das 6:0-Zwischenergebnis wurde noch durch den Nichtantritt der Waldbüttelbrunner-Doppel auf 9:0 hochgeschraubt.
Mit gleich zwei Unentschieden haben sich die Herren-60 belohnt. Zunächst ging es gegen den SC Weiß-Blau Aschaffenburg. Hier gab es zwei Einzel-Siege von Schäfer und Scheiber. Im Doppel gewannen Scheiber/Kociscak den dritten Punkt für den TSV. Das andere Doppel mussten Herms/Schäfer nach dem Match-Tiebreak an die Gäste abgeben. In der zweiten Partie holte man beim BSC Schweinheim einen weiteren heiß umkämpften Punkt. Herms und Malmström gewannen glatt in zwei Sätzen, Den dritten Punkt sicherten sich im Doppel Herms/Smekal ganz souverän.
Die Damen holten sich mit 4:2 einen verdienten Auswärtssieg beim TC Großheubach. Scheiber gewann nach großem Kampf in zwei Sätzen. Gebhardt holte den zweiten Einzelpunkt. Beide Doppel gingen dann aber noch an den TSV. Hier gewannen Rempt/Scheiber nach einer taktischen Meisterleistung und Kutschan/Gebhardt nach jeweils verlorenem ersten Satz noch im Match-Tiebreak.
Der erste Sieg im dritten Spiel gelang schließlich den Herren-55. Der war auch in der Höhe (6:1) gegen den TC Neubrunn völlig verdient. Hätte sich Greulich im Doppel (bei klarer Führung im ersten Satz) nicht verletzt, wäre mit Sicherheit sogar ein Zu-Null-Ergebnis heraus gesprungen. Dinkel (nach Aufgabe des Gegners), König, Dosch und Boost gewannen in überlegener Manier ihre Einzel. Lediglich Hertlein musste etwas mehr gegen seinen taktisch gut spielenden Gegner, tun, gewann dann aber auch in zwei Sätzen. Das 5:0 nach den Einzel spiegelt die klare Dominanz der „Kreuzemer“ wider. König/Dosch gewannen dann noch in zwei Sätzen ihr Doppel.
Nach diesem überaus erfolgreichen Wochenende geht man nun in eine zweiwöchige Pfingst-Pause. Ab 10. Juni geht es dann für die Tennis-Cracks des TSV Kreuzwertheim mit den nächsten Spielen in der Medenrunde weiter. hs
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-erste-nicht-zu-schlagen-_arid,2087652.html