Tennis

Sieg und Niederlage

Weikersheimer Teams in der Südwestliga

Lesedauer: 

Die Damen-50-Mannschaft des TSV Weikersheim hatte in der Verbandsstaffel den TSV Künzelsau zu Gast. In den Einzeln siegten Andrea Faude-Metzger in zwei Sätzen Petra Neumann in zwei. Niederlagen gab es dagegen für Jutta Lotz und Martina Träger (jeweils in zwei Sätzen). Den Gästen genügte nun ein Zweisatzsieg in einem Doppel, denn sie auch gegen Lotz/Müller-Freiberg holten. Faude-Metzger/Neumann gleichen zwar noch zum 3:3 aus, doch nach Sätzen wurde die Partie verloren..

Den erwartet schweren Start hatte das Herren 50 Team in der Südwestliga-Süd. Die ersten beiden Spiele beim TC Weinheim und beim TC Weissenhof gingen mit 2:7 und 1:8 klar verloren. Im ersten Spiel konnten sich Thorsten Knoll (7:5 4:6 10:5) und Jochen Ansmann (6:3 6:1) in die Siegerliste eintragen. Alle anderen Spiele gingen an die Gegner..

Im zweiten Spiel gingen alle Einzel verloren. Lediglich das Doppel Faude/Safenreiter punktete.

Mehr zum Thema

Tennis

Elf von 18 Teams gehen als Sieger vom Platz

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Tennis

Zweiter Sieg für Damen 30

Veröffentlicht
Von
fh
Mehr erfahren

Trotz der beiden Niederlagen hat das Team den Mut nicht verloren. Die Spiele waren oft recht ausgeglichen. Im ersten Heimspiel am 20. Mai Ist das Glück vielleicht mehr bei den Weikersheimern.

Einen besseren Start in der Südwestliga-Süd hatte das Herren 70 Team beim TC GW Neustadt am Titisee. Herold Spang spielte seine ganze Routine aus und er ließ seinem Gegner keine Chance. Etwas schwerer tat sich Ivo Roubal, aber sein Sieg war letztlich nie in Gefahr. Norbert Wonneberger musste leider sein Spiel frühzeitig aufgeben. Pech hatte Edgar Kern bei einer knappen Niederlage im Match-Tiebreak. Das erfolgsverwöhnte Doppel Spang/Roubal machte mit seinen Gegnern kurzen Prozess. Da kein Ersatzspieler vorhanden war, versuchte es auch Norbert Wonneberger im Doppel. An der Seite eines großartig aufspielenden Edgar Kern wurde dann tatsächlich der 4:2 Endstandfür Weikersheim.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten