Basketball

Bitterer Rückschlag im Abstiegskampf

Crailsheim verliert zu Hause gegen Ulm deutlich

Von 
mm
Lesedauer: 
Trainer Jussi Laakso zeigte sich nach der Partie enttäuscht. © PilippReinharde.com

Hakro Merlins Crailsheim – ratiopharm Ulm 66:86

(12:18, 20:28, 13:21, 21:19)

Crailsheim: Smith (19 Punkte), Borges (14/1), Cook (9/2), Westermann (8/1), Darden (4), Kindzeka (4/1), Stuckey (2), Baggette (2), Bleck (2), Murray-Boyles (2), Wulff, Zejdl.

Mehr zum Thema

Basketball

Den Merlins hilft wieder nur ein Sieg

Veröffentlicht
Von
cd
Mehr erfahren

Ulm: Williams (20/1), Klepeisz (12/4), Jessup (11/1), Dadiet (9), Jallow (9/1), Christen (7/1), Figueroa (6), Bretzel (4), Jensen (3/1), Nunez (3), de Paula (2).

Zuschauer: 2828.

Am 30. Spieltag der t Basketball-Bundesliga mussten sich die Hakro Merlins dem amtierenden Deutschen Meister ratiopharm Ulm nach zuletzt drei Heimsiegen in Folge in der arena Hohenlohe in Ilshofen klar geschlagen geschlagen geben. Zu viele leichte Ballverluste der Zauberer und eine fehlende Konsequenz in ihren Angriffen stellte die Hausherren bis zum Gang in die Pausenkabinen zunächst vor Probleme. Nach der Pause spielte der deutsche Meister aus Ulm dann seine Souveränität aus, hielt den Vorsprung und gewann mit 86:66.

Crailsheims zum Saisonende scheidender Jussi Laakso nach der Partie: „Glückwunsch an Ulm, dann das war eine gute Leistung von ihnen, vor allem in der Defensive. Sie waren aggressiv und aktiv, was uns zu 29 Turnovers brachte. Ich weiß nicht warum, aber wir waren zu passiv und konnten unsere Pässe nicht an den Mann bringen. Ulm hatte 19 Steals und 30 Versuche mehr aus dem Feld – da kann man sich leicht ausrechnen, wer am Ende das Spiel gewinnt. Ich bin enttäuscht, weil wir es in den vergangenen Spielen gut gemacht haben, besonders zu Hause. Wir müssen nun weiter an uns arbeiten, an uns glauben und in den nächsten Spielen ein anderes Gesicht zeigen.“

Zum vorletzten Heimspiel der laufenden Saison empfangen die Merlins am kommenden Wochenende die Bamberg Baskets in der Arena Hohenlohe. Zuvor steht für die Zauberer eine weitere Auswärtsreise nach Hamburg an, wo sie bereits am Dienstagabend auf dem Parkett stehen. mm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten