Mannheim. Die Adler Mannheim sind auf der Suche nach einem Nachfolger für den Richtung Nordamerika gewechselten Verteidiger Leon Gawanke fündig geworden - und zwar in Amerika. Der Club aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Max Gildon für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Defensivspieler spielte zuletzt auf Leihbasis für die Bakersfield Condors in der American Hockey League (AHL). „Max ist noch ein sehr junger Spieler, der den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen will“, erläuterte Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara gegenüber dieser Redaktion.
Gildon, der im NHL-Draft 2017 in der dritten Runde an Position 66 von den Florida Panthers ausgewählt wurde, jedoch noch kein einziges NHL-Spiel bestritt, erzielte in seiner ersten Profisaison 19 Punkte in 32 Spielen für Bakersfield. Der Lohn war ein Platz im AHL-All-Rookie-Team, in das nur die besten Neulinge der abgelaufenen Saison berufen werden. Alavaara bezeichnet den US-Amerikaner vom Spielstil her zwar als „Allrounder“, wichtig war für den Manager aber vor allem, „dass Max beweglich ist und einen guten ersten Pass spielen kann“.
Damit reiht sich der Linksschütze, der am Samstag in Mannheim ankommen wird, ins Anforderungsprofil der bereits zuvor verpflichteten Defensivspieler ein, deren Stärken ebenfalls das Passspiel sowie ihre hohe Variabilität und Mobilität sind. „Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, einer so großartigen Organisation beizutreten. Ich kann es kaum erwarten, nach Mannheim zu kommen, meine neuen Teamkollegen kennenzulernen und ein neues Kapitel zu beginnen“, wird Gildon in der vereinseigenen Pressemitteilung zitiert.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-adler-mannheim-finden-den-gawanke-ersatz-_arid,2112151.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html