Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga hat der VfR Mannheim seinen Drei-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger 1. FC Mühlhausen, der am Freitag beim SV Langensteinbach mit 3:1 gewann, mit einem 2:0-Derbysieg gegen den VfL Kurpfalz Neckarau verteidigt. Fortuna Heddesheim gab dem Primus Schützenhilfe und trotzte VfR-Verfolger Zuzenhausen ein 2:2-Unentschieden ab. Der SV Waldhof II verlor dagegen das Derby gegen die TSG Weinheim mit 2:3.
VfR Mannheim – Neckarau 2:0
Von Beginn an war der VfR spielbestimmend. Bereits in der vierten Minute traf Egson Gashi mit dem Hinterkopf zum 1:0 für den Spitzenreiter. Die frühe Führung gab den Platzherren Sicherheit. In der Folge rollte ein Angriff nach dem anderen in Richtung Neckarauer Tor.
Der VfL Kurpfalz verteidigte aber dicht gestaffelt. Nach einem Doppelpass mit Marcel Schöbel erzielte Gashi dann kurz vor der Pause das 2:0 (40.). Auch im zweiten Durchgang sahen die 150 Zuschauer im Rhein-Neckar-Stadion Einbahnstraßenfußball. Doch der Neckarauer Keeper Osaigbovo Clemens verhinderte weitere Treffer. Der erste Angriff des Schlusslichts datierte aus der 67. Minute. Zwingend war das aber nicht. Letztlich verhinderte der VfL Kurpfalz aber ein Schützenfest des VfR. Es blieb beim 2:0 für den Tabellenführer.
„Neckarau hatte einen überragenden Torwart und hat es uns schwergemacht. Aber mir hat gefallen, dass wir so souverän gespielt haben“, sagte VfR-Coach Volkan Glatt. „Wir haben in der zweiten Hälfte ein 0:0 geschafft, darauf bin ich schon stolz“, sagte dagegen der Neckarauer Interimstrainer Jochen Kramlinger. In Kürze will der Tabellenletzte einen neuen Chefcoach präsentieren, wie Kramlinger mitteilte. vfr/bol
Zuzenhausen – Heddesheim 2:2
Für die Fortuna war beim Aufstiegsaspiranten mehr drin als der eine Punkt. Cihan Ilhan brachte die von Beginn an hellwachen Heddesheimer nach Vorarbeit von Luca Sterzing mit 1:0 (24.) in Front. Und kurz nach der Pause schlug der Angreifer noch einmal zum 2:0 (50.) zu. Doch praktisch aus dem Nichts kam Zuzenhausen noch einmal zurück. In der 55. Minute berührte Özdemir leicht seinen Gegenspieler, und Schiedsrichter Roy Dingler entschied auf Strafstoß. Arnold Luck verwandelte zum 1:2. Nur 50 Sekunden später erzielte Felix Kendel das 2:2 (56.). Heddesheim vergab dann durch Akin Ulusoy die letzte Großchance der Partie (86.). „Wir konnten uns nicht so wirklich für unser starkes Spiel belohnen“, sagte Fortuna-Coach René Gölz. fvh
SV Waldhof II – TSG Weinheim 2:3
„Mentalität hat Qualität geschlagen. Das habe ich auch meiner Mannschaft nach dem Abpfiff so deutlich gesagt“, sprach SVW-Coach Nico Seegert Klartext. Im ersten Abschnitt war es eine offene Partie. Der SVW kassierte nach einem Eckball das 0:1 durch einen Kopfball von Nick Huller (13.). Roen Fordyce Hlywka markierte aber postwendend den Ausgleich (17.).
Nach dem Seitenwechsel musste Waldhofs U 23 schnell wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Ole Gärtner schloss einen Angriff der TSG mit dem 2:1 ab (47.). Nach der umstrittenen Roten Karte für eine angebliche Notbremse von Pasquale Marsal spielte der SVW in der letzten halben Stunde in Unterzahl. Weinheim erhöhte auf 3:1 durch Gaetano Giordano (75.). Der Anschluss von Fordyce Hlywka in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskosmetik rod
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-vfr-mannheim-vfr-behauptet-mit-derby-sieg-die-spitze-_arid,2076255.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html