Fußball-Verbandsliga

Mühlhausen kommt dem VfR näher

Spitzenreiter 1:1 in Bruchsal

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
VfR-Trainer Volkan Glatt war mit dem Remis nicht unzufrieden. © Berno Nix

Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga bleibt der VfR Mannheim ohne Niederlage an der Tabellenspitze. Die Rasenspieler haben nach dem 1:1-Unentschieden in Bruchsal allerdings nur noch drei Punkte Vorsprung auf den 1. FC Mühlhausen, der das Verfolgerduell gegen den Dritten FC Zuzenhausen knapp mit 2:1 für sich entschied.

Bruchsal – VfR Mannheim 1:1 (1:1)

„Diesen Punkt bei einer ganz starken Truppe – Bruchsal ist ja immer noch ein Oberliga-Absteiger – nehmen wir auswärts gerne mit“, sagte VfR-Coach Volkan Glatt nach dem leistungsgerechten Remis vor 200 Zuschauern. Der Mannheimer Trainer betonte: „Der Platz war schon katastrophal, das kam unserem Spiel nicht entgegen.“

Andre Redekop brachte Bruchsal mit 1:0 (13.) in Front, Marco Raimondo-Metzger glich nach einer Standardsituation per Kopf zum 1:1 (39.) aus. Der VfR vergab im zweiten Durchgang noch drei gute Chancen. Letztlich blieb es beim 1:1, mit dem die Gäste leben konnten. vfr

Neckarau – Langenstein. 0:2 (0:1)

Auch das Kellerduell gegen den Drittletzten SV Langensteinbach verlor der VfL Kurpfalz. „Die Köpfe sind einfach nicht frei“, sagte Interimscoach Jochen Kramlinger, der ergänzte: „Wir hatten unsere Chancen, aber die haben wir eben nicht genutzt. Nach dem 0:1 sind wir leider nicht mehr ins Spiel gekommen.“ Der Langensteinbacher Paulo Koffler wurde mit seinen beiden Treffern (37., 66.) zum Matchwinner. Der Neckarauer Schlussmann Osaigbovo Clemens verhinderte eine höhere Niederlage. vfl

Gommersd. – Waldhof II 1:2 (1:0)

Pflichtaufgabe erfüllt, mehr aber auch nicht. Der SVW II fuhr beim VfR Gommersdorf einen Arbeitssieg ein. „In der ersten Halbzeit waren wir überhaupt nicht auf dem Platz. Der VfR hat nur auf Konter gelauert, und durch einen schnellen Gegenstoß kassieren wir dann auch das Gegentor. Das haben wir in der Halbzeit noch einmal deutlich angesprochen“, sah SVW-Coach Nico Seegert im ersten Abschnitt wenig erfreuliches von seiner Elf und nur das Tor des Gommersdorfers Elivelton Camicia (26.).

Nach dem Seitenwechsel zeigte Waldhof eine bessere Leistung und drehte das Spiel innerhalb von lediglich sieben Minuten. Volkan Rona stellte das Ergebnis auf 1:1 (65.) und den Siegtreffer erzielte Roen Fordyce Hlywka nach Vorarbeit von Kelmend Azizi (72.). rod

Heddesheim – Eppingen 3:0 (1:0)

Die Heddesheimer fuhren einen souveränen Sieg gegen die unbequemen Kraichgauer ein. Wichtig war die frühe Führung von Filippo Vlahov (5.), der allerdings schon Mitte der ersten Hälfte offenbar verletzt ausgewechselt wurde. Der FV Fortuna wirkte überlegen und machte in der zweiten Halbzeit durch Tore von Akin Ulusoy (76.) und Ilya Ertanir (90.) den Sieg perfekt, der auch in der Höhe in Ordnung ging. fvh

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen