Reaktion

Waldhof-Frust nach dem Fehlstart: "Das Ergebnis ist inakzeptabel"

Beim Saisonstart in Ingolstadt zeigt der SV Waldhof eine mehr als anständige Leistung, geht beim 1:2 aber dennoch als Verlierer vom Platz. Die Reaktionen aus dem Audi-Sportpark

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
"Wir fahren sehr enttäuscht nach Hause": SVW-Trainer Marco Antwerpen. © dpa

Marco Antwerpen (Trainer SV Waldhof)

Ingolstadt. „Es war schon ein sehr sehr gutes Spiel von uns in der ersten Halbzeit. Trotzdem gehen wir 0:1 in Rückstand. Dann haben wir reichlich Torchancen, mit dem Elfmeter die beste Chance, auf Ausgleich zu stellen. Wir machen dann nicht, was man in der Situation machen muss: abgebrüht das 1:1 zu erzielen. Wir lassen alles liegen. Wir hätten in der ersten Halbzeit mindestens den Ausgleich erzielen müssen wenn nicht sogar in Führung sein müssen. In der zweiten Halbzeit war es ein ähnliches Bild. Wir haben versucht, auf den Ausgleich zu spielen. Mit der Gelb-Roten Karten für Niklas Hoffmann wurde es natürlich ein anderes Spiel. Trotzdem hatten wir noch die eine oder andere Großchance auf das 2:2. Das hat nicht funktioniert. Deshalb fahren wir sehr enttäuscht nach Hause.“

zur Auswechslung von Kapitän Marcel Seegert in der Pause: „Marcel hat über Schwindel geklagt, dementsprechend mussten wir ihn auswechseln.“

Anthony Loviso (Technischer Leiter Sport)

„Die Mannschaft hat ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht. Wir haben in Ingolstadt zehn Torchancen herausgespielt, einen Elfmeter verschossen und mit zehn Mann gekämpft. Das war eine großartige Leistung, wir haben uns nur nicht belohnt. Die Ansätze, die wir mit dem Kaderumbruch erreichen wollten, waren zu sehen. Das ist der richtige Weg, so müssen wir weitermachen.“

Fußball

Loviso jetzt auch auf der Waldhof-Bank: Geballte Ladung Emotionen an der Seitenlinie

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Terrence Boyd (SVW-Stürmer)

„Das Ergebnis ist inakzeptabel, aber so ist Fußball manchmal. Wir hatten die Chancen, haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht, auf dem man aufbauen kann. Aber davon können wir uns nichts kaufen. Das tut weh, das nervt. Unser Plan ist weitgehend aufgegangen. Blöd, dass wir nichts mitnehmen.“

Adrian Fein (Debütant im Waldhof-Mittelfeld)

„Wir können nicht zufrieden sein, weil wir verloren haben. Aber wir waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. Das Einzige, was wir abstellen müssen, und zwar besser heute als morgen: Wir machen zu viele Fehler im Aufbau, dadurch haben wir den Gegner ein Stück weit stark gemacht. Aber wir hatten die Chancen, um mit einem 3:1 oder 4:1 in die Pause zu gehen. Uns hat einfach die letzte Konsequenz gefehlt. Wenn wir das auf die Kette bekommen, sind wir eine sehr gute Mannschaft. Wir haben auswärts einen Aufstiegsaspiranten dominiert.“

Niklas Hoffmann (SVW-Verteidiger, der bei seiner Pflichtspielpremiere Gelb-Rot sah)

„Es hätte besser laufen können. Wir hatten die besseren Chancen und hätten daraus mehr machen müssen. Es ist immer die Frage nach dem ersten Spiel, wo man steht. Das war schon ordentlich. Wenn wir unsere Chancen machen, hätte sich Ingolstadt nicht beschweren dürfen, wenn wir als Sieger vom Platz gehen.“

zu seinem Platzverweis: "Die erste Gelbe Karte kann man geben, bei der zweiten hat der Schiedsrichter glaube ich selber überlegt, ob ich schon eine hatte und es dann vergessen. Das war für mich keine Gelbe Karte.“

Sabrina Wittmann (Trainerin des FC Ingolstadt)

„Wir haben gut begonnen, hatten aber nach dem 1:0 eine Phase, die wir überstehen mussten. Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs, dieses Ergebnis gehalten zu haben. Wir nehmen den Sieg natürlich mit.“

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke