Fußball

SV Waldhof will gegen VfB Oldenburg noch einmal richtig Gas geben

Der SV Waldhof könnte sich mit dem ersten Auswärtssieg der Saison in eine ordentliche Ausgangsposition für nach der Winterpause bringen. Am Sonntag soll die Horror-Serie beim VfB Oldenburg endlich reißen

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Das Momentum kippen: Waldhofs Kapitän Marcel Seegert. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Die Rendezvous mit der eigenen Vergangenheit verliefen für Christian Neidhart in dieser Saison stets unerfreulich. Beim SV Meppen feierten sie ihren früheren Aufstiegstrainer vor dem Anpfiff – und schickten dessen neuen Verein SV Waldhof mit einer 6:2-Klatsche heim. Nicht viel anders war das in Osnabrück, Neidharts Lebensmittelpunkt und prägende Station seiner Karriere als Profi, wo der heimische VfL die Mannheimer mit 5:0 demontierte. Gegen RW Essen, einen weiteren seiner Ex-Vereine, setzte es beim 1:2 dann die erste Heimniederlage. Man muss also äußerst skeptisch sein, ob es ein gutes Omen ist, dass Neidhart mit Dario Fossi, dem Trainer des nächsten Waldhof-Gegners VfB Oldenburg (Sonntag, 13 Uhr) eine lange zurückreichende gemeinsame Geschichte hat. „Ich kenne Dario seit Ewigkeiten, wir schätzen uns sehr“, sagte der SVW-Coach am Freitag. Zu Neidharts Zeiten beim SV Wilhelmshaven in der Regionalliga (2011 bis 2013) arbeitete Fossi als sein Co-Trainer.
Die alte Freundschaft wird heute für 90 Minuten ruhen. Denn sowohl Oldenburg als auch der Waldhof sind gewillt, im letzten Liga-Spiel des Jahres laufende Negativserien zu stoppen. Aufsteiger VfB hat sich zuletzt mit sechs Niederlagen am Stück in eine Krise manövriert, die Mannheimer haben in dieser Saison noch kein einziges Mal auswärts gewonnen und zuletzt sechs Pleiten nacheinander in der Fremde angehäuft. Nach dem schwer erkämpften 2:1-Sieg am Mittwoch gegen Zwickau ging der Blick im Lager der Waldhöfer deshalb auch schnell nach vorne – auf die letzte Chance in 2022 auf den ersehnten Auswärtssieg. „Jetzt müssen wir ruhig bleiben, klar ins Spiel in Oldenburg gehen – und da mal etwas mitnehmen. Zuhause haben wir den Flow, das Spielglück, das Momentum und diesen unbändigen Willen wie gegen Zwickau, über die 100 Prozent zu gehen und noch das Tor zu machen. Leider darf man nicht 38 Spieltage daheim spielen, deshalb müssen wir jetzt zusehen, auch auswärts was zu holen“, sagte Mittelfeld-Mann Baxter Bahn.
Man darf davon ausgehen, dass die Partie beim angeknockten Aufsteiger in erster Linie über Mentalität und die viel beschworenen Grundtugenden entschieden wird. „Noch einmal die Ärmel hochkrempeln, noch einmal richtig Gas geben“, forderte Kapitän Marcel Seegert: „Ich habe es den Jungs im Kreis nach dem Zwickau-Spiel gesagt. Wir haben die Chance, mit den letzten beiden Spielen das Momentum der Hinrunde zu kippen und mit einem richtig guten Gefühl in die Pause zu gehen.“
Auch bedingt durch die Schwächephase des TSV 1860 München mit zuletzt drei Niederlagen in Folge kann der SVW mit einer intakten Ausgangslage in die zweimonatige Liga-Unterbrechung gehen – wenn in Oldenburg die bisher desaströse Auswärtsbilanz (0 Siege/1 Remis/6 Niederlagen) zumindest ein wenig verbessert wird. Aktuell liegen die Mannheimer (25 Punkte) fünf Zähler hinter dem ersten direkten Aufstiegsplatz, auf dem der SV Wehen Wiesbaden (30) knapp vor dem 1. FC Saarbrücken (30) steht.
Die beeindruckende Heimstärke des SV Waldhof (7 Siege/0 Unentschieden/1 Niederlage) in Verbindung mit den Ergebniskrisen einzelner Konkurrenten erlaubt trotz der regelmäßigen Ausfallerscheinungen in fremden Stadien weiterhin den Blick nach oben. Klar ist aber auch: Ohne Auswärtspunkte werden die Aufstiegsträume irgendwann platzen. Es wäre also wichtig, dass Christian Neidhart bei seinem nächsten Rendezvous mit der eigenen Vergangenheit einmal als Sieger das Stadion verlässt.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof: Diese Spieler empfehlen sich im Test für mehr

    Beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim unter der Woche in Darmstadt bewerben sich einige Akteure aktiv und auffällig für mehr Einsatzzeit.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen