Mannheim. In vermeintlich aussichtslosen Situationen Zuversicht auszustrahlen, ist eine Gabe, die nicht jeder Mensch besitzt. Ein bisschen erinnerte Rüdiger Rehm, Trainer des kriselnden Fußball-Drittligisten SV Waldhof, am Freitag an ein Mitglied der legendären britischen Komödiantentruppe Monty Python. Deren bekanntesten Song „Always Look On The Bright Side Of Life“ (zu Deutsch: Schau immer auf die Sonnenseite des Lebens) konnte man problemlos auf Rehms Herangehensweise vor dem Spiel bei RW Essen (Sonntag, 16.30 Uhr) übertragen.
Im stimmungsvollen Stadion an der Hafenstraße treffen vor mindestens 16 000 Zuschauern aufeinander: Die Mannschaft der Stunde in der 3. Liga, die sich mit vier Siegen in Folge von Platz 15 auf den Relegationsrang 3 katapultiert hat (Essen). Und eines der größten Krisenteams der Liga, das seit sechs Spielen auf einen Sieg wartet und beim 0:0 gegen Duisburg eine fußballerisch grauenhafte Vorstellung zeigte (der SVW). Nüchtern betracht ein ungleiches Duell. Dass bisher für den Gästeblock nur 250 Tickets abgesetzt wurden, lässt Rückschlüsse auf die miserable Stimmung im Umfeld des Mannheimer Traditionsvereins zu.
Und was sagt Rehm? „Wir fahren nach Essen mit der totalen Überzeugung, dass wir dort gewinnen können. Essen ist keine Übermannschaft und wir sind weit unter dem, was wir von uns erwarten. Wir fahren mit breiter Brust dahin.“ Erstaunlich optimistische Aussagen mit Blick auf die Formkurve bei seiner Mannschaft, die zuletzt Anlass zur Sorge gab, ob überhaupt das Minimalziel Klassenerhalt erreicht werden kann.
Rehm ficht das nicht an. Der 44-Jährige zeigte sich überzeugt davon, dass mit der funktionierenden Abwehrleistung gegen Duisburg das Fundament gelegt worden ist, um den Weg aus der Krise zu schaffen. „Wir liegen nicht am Boden und kommen nicht hoch, sondern wir sind gerade am Aufstehen. Jetzt müssen wir uns hochrappeln und auf die Beine kommen“, sagte Rehm.
Seegert fehlt angeschlagen
Das Thema der gegen den MSV weitgehend brachliegenden Offensive sei in der zurückliegenden Trainingswochen angegangen worden. Präzision, Laufwege, Überzeugung im Abschluss, Standardsituationen – so skizzierte Rehm die Inhalte, an denen intensiv gearbeitet wurde. Mit welchen Effekten wird man am Sonntagnachmittag sehen.
Der Waldhof-Trainer ließ offen, ob es im Offensivbereich in Essen auch zu personellen Änderungen kommen wird. Der für Umschaltsituationen mit mehr Tempo ausgestattete Jesaja Herrmann könnte Pascal Sohm als Mittelstürmer ersetzen, auch Kelvin Arase auf der offensiven Außenbahn sucht weiter seine Topform. Als Alternative für den Österreicher stünde Minos Gouras bereit. Der Zugang aus Regensburg ist auch einer von denen, die die in sie gesetzten Erwartungen bisher nicht erfüllen konnten.
Eine pikante Frage zur Essen-Aufstellung wurde Rehm abgenommen. Marcel Seegert verletzte sich im Mittwochstraining leicht am Knie und muss laut dem Trainer acht bis zehn Tage aussetzen. Die Debatte, ob der Kapitän, der wie kein Zweiter im Kader die Waldhof-Tugenden verkörpert, nicht dringend wieder auf den Platz statt auf die Bank gehört, hatte in den vergangenen Tagen neue Fahrt aufgenommen. Da auch Tim Sechelmann (Zerrung) fehlen wird, stellt sich die Innenverteidigung mit Julian Riedel und den gegen Duisburg im Aufbauspiel unsicheren Malte Karbstein in Essen von allein.
Rehm versucht sich im Vorfeld der Partie als mentaler Aufbauhelfer für seine Profis, die durch die jüngste Negativserie mit Selbstbewusstsein nicht gerade gesegnet sind. „Es ist nicht viel, was wir draufpacken müssen, um Spiele in dieser Liga zu gewinnen“, sagte der Trainer. „Die Jungs wissen, dass sie Ergebnisse liefern müssen. Aus solchen Phasen kommst du nur heraus, wenn du malochst.“
In vermeintlich aussichtslosen Situationen Zuversicht auszustrahlen, diese Gabe besitzt Rüdiger Rehm. Die Frage für Sonntag bleibt nur, ob er diesen Optimismus auch in die Köpfe seiner Spieler übertragen bekommt.
Alle Spiele der 3. Liga live bei MagentaSport
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-sv-waldhof-vor-essen-trainer-rehm-bemueht-das-monty-python-motto-_arid,2145297.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html