Fußball

SV Waldhof Mannheim - SV Wehen Wiesbaden: Die Infos zum Spiel

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Sascha Voelcke war der Siegtorschütze am Dienstag bei Borussia Dortmund II. © Titgemeyer/PIX-Sportfotos

Mannheim. Fünf Tage nach dem 1:0-Erfolg bei Borussia Dortmund II geht es für den SV Waldhof Mannheim in der 3. Fußball-Liga weiter. Am Sonntagabend (19.30 Uhr) trifft die Elf von Trainer Bernhard Trares zu Hause auf den SV Wehen Wiesbaden. Wer zeigt das Spiel im TV und Stream? Gibt es noch Tickets für das Match im Carl-Benz-Stadion? Hier kommen die wichtigsten Infos vor dem Duell am zwölften Spieltag.

Für den SV Waldhof hätte die zweite Englische Woche der Saison bisher kaum besser laufen können. Nur vier Tage nach dem 3:0-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue feierten die „Buwe“ am Dienstag mit dem 1:0 bei Borussia Dortmund II ihren ersten Auswärtserfolg. Am Sonntag (19.30 Uhr) will der SVW gegen den SV Wehen Wiesbaden den vierten Heimdreier im vierten Heimspiel unter Trainer Bernhard Trares nachlegen.

SV Waldhof gegen SV Wehen Wiesbaden: Mannheims Ausgangslage

  • Nach der Länderspielpause ging es in der 3. Liga direkt mit einer Englischen Woche weiter. Die bisherige Ausbeute des SV Waldhof ist perfekt. Nach einem 3:0 gegen Aue holten die Mannheimer am Dienstagabend ein 1:0 bei Borussia Dortmund II.
  • Terrence Boyd (32. Minute), Kelvin Arase (77.) und Kennedy Okpala (90.+4) schossen den SVW gegen Aue zum Erfolg. In Dortmund erzielte Sascha Voelcke den Siegtreffer in der 83. Minute.
  • Beim BVB II feierten die Waldhöfer den vierten Sieg im sechsten Spiel unter Trainer-Rückkehrer Trares, der Mitte September den entlassenen Marco Antwerpen an der Seitenlinie beerbte.
  • Englische Wochen scheinen dem SV Waldhof zu liegen. Schon im September sammelten die Kurpfälzer sieben Punkte aus drei Spielen (3:2 gegen den VfL Osnabrück, 0:0 bei Alemannia Aachen, 1:0 gegen Rot-Weiss Essen). Diesmal sind sogar volle neun Punkte möglich.
Gute Stimmung am Dienstagabend in Dortmunnd. Die Waldhof-Profis feierten mit ihren Fans den 1:0-Erfolg. Gegen Wehen Wiesbaden soll am Sonntag der nächste Erfolg her. © Titgemeyer/Pix

SV Waldhof gegen SV Wehen Wiesbaden: Die „Trares-Tabelle“

  • Vor dem zwölften Spieltag belegt der SV Waldhof mit 15 Punkten und 13:11 Toren den zehnten Tabellenplatz in der 3. Liga. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt mittlerweile vier Punkte. Zum FC Energie Cottbus, der Relegationsplatz drei belegt, fehlen Mannheim fünf Zähler.
  • Allein seit dem Trainerwechsel kommt der SVW auf 13 Punkte und 9:4 Tore aus sechs Spielen. In der Formtabelle seit Trares’ Amtsantritt stehen die „Buwe“ damit auf Platz zwei. Nur Cottbus (14 Punkte, 17:5 Tore) schneidet in der „Trares-Tabelle“ besser ab.
  • Trares’ Heimbilanz seit seiner Rückkehr an den Alsenweg ist makellos. Gegen Osnabrück (3:2), Essen (1:0) und Aue (3:0) holte Mannheim volle Ausbeute. Die einzige Niederlage unter Trares setzte es auswärts – am 5. Oktober im Kurpfalz-Duell beim SV Sandhausen (1:2).
  • Somit trüben nur der schwache Start unter Ex-Coach Antwerpen mit zwei Zählern aus fünf Partien sowie das 0:1 gegen Siebtligist VfR Gommersdorf im bfv-Pokal die bisherige Saisonbilanz des SVW, der vor dem Trainerwechsel den 20. und letzten Tabellenplatz belegte.

Mehr zum Thema

Fußball

Ein Schalker feiert in Dortmund: Henning Matriciani beim SV Waldhof angekommen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Nach 1:0-Sieg in Dortmund: Fünf Gründe für den Aufschwung beim SV Waldhof Mannheim

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

SV Waldhof gegen SV Wehen Wiesbaden: Der Gegner im Check

  • Mit 20 Punkten aus den ersten elf Spielen (19:18 Tore) hat sich der SV Wehen Wiesbaden als Fünfter im oberen Tabellendrittel der 3. Liga einsortiert.
  • In der laufenden Englischen Woche sammelte der SVWW drei Punkte. Vier Tage nach der 1:5-Heimklatsche gegen Hannover 96 II meldete sich der Zweitliga-Absteiger am Mittwochabend mit einem 1:0-Heimerfolg gegen Dynamo Dresden zurück.
  • Vor dem K.o. gegen Hannover 96 II hatte sich die Elf von Trainer Nils Döring mit einem 2:1 gegen Osnabrück und einem 3:2 beim TSV 1860 München in die Länderspielpause verabschiedet.
  • Wehen Wiesbadens Auswärtsbilanz (acht Punkte, 11:8 Tore aus fünf Spielen) fällt im Vergleich zur Heimausbeute (zwölf Punkte, 8:10 Tore aus sechs Spielen) nicht wesentlich ab.
  • Mehr als die Hälfte der 19 erzielten Tore der Hessen gehen auf das Konto von Fatih Kaya (sechs Saisontreffer) und Moritz Flotho (fünf).

SV Waldhof gegen SV Wehen Wiesbaden: Blick in die 3. Liga

  • Mit dem zwölften Spieltag geht die zweite Englische Woche der noch jungen Saison zu Ende. Das Match zwischen dem SV Waldhof und Wehen Wiesbaden wird den Spieltag abschließen.
  • Am elften Spieltag standen sich unter der Woche gegenüber: 1. FC Saarbrücken – FC Hansa Rostock 2:0 (1:0), Viktoria Köln – FC Ingolstadt 04 4:4 (2:1), Erzgebirge Aue – Energie Cottbus 1:3 (1:1), Borussia Dortmund II – SV Waldhof Mannheim 0:1 (0:0), SV Sandhausen – VfB Stuttgart II 1:1 (1:1), Hannover 96 II – Arminia Bielefeld 1:4 (0:2), SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 1:0 (1:0), Alemannia Aachen – Spvgg. Unterhaching 3:1 (1:1), Rot-Weiss Essen – SC Verl 1:3 (0:0), TSV 1860 München – VfL Osnabrück 2:2 (1:1).
  • Am zwölften Spieltag messen sich: FC Ingolstadt 04 – Borussia Dortmund (Freitag, 19 Uhr), Arminia Bielefeld – Alemannia Aachen, VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken, FC Hansa Rostock – Rot-Weiss Essen, Spvgg. Unterhaching – Viktoria Köln, Dynamo Dresden – Hannover 96 II (alle Samstag, 14 Uhr), SC Verl – SV Sandhausen (Samstag, 16.30 Uhr), FC Energie Cottbus – TSV 1860 München (Sonntag, 13.30 Uhr), VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue (Sonntag, 16.30 Uhr), SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden (Sonntag, 19.30 Uhr).

SV Waldhof gegen SV Wehen Wiesbaden: So liefen die bisherigen Duelle

  • Seit der Saison 2020/21 trafen der SV Waldhof und Wehen Wiesbaden in sechs Drittliga-Partien und in zwei Freundschaftsspielen aufeinander.
  • Die Bilanz in der 3. Liga ist fast ausgeglichen (zwei Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen). Nur die 0:3-Niederlage des SV Waldhof im Rückspiel der vergangenen Saison verschiebt die Torbilanz leicht zu Wiesbadener Gunsten (6:4 Treffer).
  • Die beiden Freundschaftsspiele 2022 und 2024 gingen jeweils an die Hessen (3:1, 2:0).
  • Zwischen 1997 und 1999 traf der SV Waldhof insgesamt viermal auf den SV Wehen. In der damals noch drittklassigen Regionalliga Süd holten die Mannheimer drei Siege und ein Remis gegen den Club, dessen Fußballabteilung seit dem Umzug nach Wiesbaden 2007 als SV Wehen Wiesbaden antritt.

SV Waldhof gegen SV Wehen Wiesbaden: So läuft der Ticketverkauf

  • Für das Waldhof-Heimspiel gegen SV Wehen Wiesbaden sind noch Karten im Online-Vorverkauf erhältlich. Den Link zum Vorverkauf findet ihr hier.
  • Auch in der Waldhof Welt (Fanshop am Wasserturm, Adresse: P7, 17) und an der Tageskasse werden noch Tickets verkauft.
  • Die günstigsten Karten gibt es in den Blöcken F, G und H sowie M, N und O (Vollzahlerpreis 13 Euro, ermäßigt 11 Euro, Kinder 7 Euro).
  • Im Stehplatzsektor des SVW auf der Otto-Siffling-Tribüne (Blöcke 7 bis 10) sind Stand Donnerstagvormittag ebenfalls noch Plätze verfügbar (Vollzahler 16 Euro, ermäßigt 14 Euro, Kinder 10 Euro).

SV Waldhof gegen SV Wehen Wiesbaden: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen

  • Die Übertragungsrechte für die 3. Liga liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel zwischen dem SV Waldhof und dem SV Wehen Wiesbaden live zeigt.
  • Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 19.15 Uhr.
  • Christian Straßburger wird das Match live kommentieren. Als Moderatorin führt Julia Kleine durch den Abend in Mannheim.
  • Das Duell zwischen dem SV Waldhof und dem SV Wehen Wiesbaden kann darüber hinaus im Liveblog des Mannheimer Morgen verfolgt werden.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen