Fußball

SV Waldhof Mannheim setzt bei der Jugend weiter auf Ex-Profi Kai Herdling

Der ehemalige Hoffenheimer Kai Herdling bleibt Chef der Nachwuchsabteilung beim SV Waldhof Mannheim. Künftig könnte er sogar ein Nachwuchsleistungszentrum führen.

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Kai Herdling (Mitte) mit dem neuen Waldhof-Sportdirektor Matthais Schober (links) und Geschäftsführerin Jennifer Schäfer. © SVW

Mannheim. Schon seit Jahren ringt Fußball-Drittligist SV Waldhof um die Anerkennung seines Nachwuchszentrums als ein vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) lizenziertes Nachwuchsleistungszentrum (NLZ). Immer wieder fehlten bestimmte Bausteine, um das DFB-Siegel aus Frankfurt zu bekommen, zuletzt stand wohl auch der ungeklärte Vertragszustand von Kai Herdling einer Lizenzierung im Weg.

Der seit Mitte August 2024 für den SVW tätige Ex-Profi verfügt zwar über die für einen NLZ-Leiter geforderte UEFA-Pro-Lizenz, sein Vertrag läuft allerdings Ende Juni aus – und wurde nun verlängert. Dies teilte der SVW am Mittwochnachmittag mit. Die Dauer des neuen Kontrakts blieb allerdings offen.„Parallel zur Vertragsverlängerung hat der Club dem DFB sämtliche Unterlagen für die Lizenzierung als Nachwuchsleistungszentrum übermittelt“, hieß es in der Mitteilung der Blau-Schwarzen weiter.

„Die Anerkennung des Nachwuchsleistungszentrums hat oberste Priorität“

Zuletzt wurde darüber spekuliert, ob der neue Sportdirektor Matthias Schober als ehemaliger Chef der Schalker Nachwuchsabteilung eine tragende Rolle in der Jugendarbeit übernehmen könnte. „Ich habe Kai um Geduld gebeten, weil wir uns erst einmal einen kompletten Überblick verschaffen müssen“, sagte Schober bei seiner Vorstellung zu diesem Thema. Nun gilt das volle Vertrauen aber offenbar Herdling.

„Neben dem sportlichen Alltag in der 3. Liga hatte die Anerkennung des Nachwuchsleistungszentrums für uns oberste Priorität. Mit Kai setzen wir hier für die Zukunft an“, betonte Schober.Herdling selbst sagte: „Ich bin zuversichtlich, dass wir für die Anerkennung viele wichtige Schritte in die Wege geleitet haben und so die Nachwuchsförderung auf ein neues Niveau heben können.“

Auch Waldhof-Präsident Bernd Beetz unterstreicht die strategische Bedeutung der Entwicklung: „Der SV Waldhof war immer für starke Nachwuchsarbeit bekannt – daran wollen wir wieder anknüpfen. Die Professionalisierung unseres Unterbaus ist ein wesentlicher Baustein für eine nachhaltige Zukunft des Vereins und eine engere Identifikation mit dem Waldhof.“

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof-Trainer Holtz vor Cottbus-Spiel: „Wir werden leiden müssen“

    Waldhof-Trainer Luc Holtz rechnet mit „hartem Kampf“ am Sonntag im Heimspiel gegen Energie Cottbus. Woran das liegt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof gegen Energie Cottbus: Die wichtigsten Infos

    In der 3. Fußball-Liga empfängt der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (16.30 Uhr) den FC Energie Cottbus. Hier kommen die wichtigsten Infos dazu.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Das ist vom Kader des SV Waldhof zu halten

    Der SV Waldhof Mannheim hat seine Transferaktivitäten fürs Erste abgeschlossen. Wie ist das Ganze zu bewerten? Wo kann es hingehen für den SVW in dieser Saison?

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke