Fußball

SV Waldhof Mannheim - Rot-Weiss Essen: Die Infos zum Spiel

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 

Mannheim. Am Samstag, 28. September, (14 Uhr) trifft der SV Waldhof Mannheim in der 3. Fußball-Liga auf Rot-Weiss Essen. Kann die Elf von Trainer Bernhard Trares, der mit vier Punkten aus zwei Spielen loslegte, im Traditionsduell nachlegen? Wer zeigt die Partie in TV und Stream? Wo gibt es noch Tickets für das Match im Carl-Benz-Stadion? Hier kommen die wichtigsten Infos vor dem achten Spieltag.

Gleich im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel hat der SV Waldhof seinen ersten Saisonsieg in der 3. Liga errungen. Am Mittwochabend folgte ein 0:0 bei Alemannia Aachen. Der Fehlstart in die neue Saison ist damit noch nicht überwunden. Vier Zähler aus zwei Begegnungen können sich für SVW-Coach Bernhard Trares und sein Team aber sehen lassen. Am Samstag (14 Uhr) wollen die Mannheimer auch gegen Rot-Weiss Essen punkten.

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Die Ausgangslage vor dem Traditionsduell in der 3. Liga

  • Der SV Waldhof wird Rot-Weiss Essen als Tabellen-17. empfangen. Sechs Punkte, 7:9 Tore – so lautet die bisherige Saisonbilanz der Kurpfälzer.
  • Nach dem Last-Minute-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück und dem glanzlosen 0:0 in Aachen ist der SVW punktgleich mit den Drittletzten SC Verl (7:13 Tore). Mit einem Dreier gegen Essen (Platz zwölf, acht Punkte, 9:11 Tore) würde die Trares-Elf die Abstiegsplätze auf jeden Fall verlassen.
  • Unter Trares’ Vorgänger Marco Antwerpen hatte der SV Waldhof glücklos agiert. Beim FC Ingolstadt (1:2), im Heimspiel gegen Viktoria Köln (1:2), beim SC Verl (1:1), im Südwest-Derby zu Hause gegen den 1. FC Saarbrücken (0:1) und bei Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock (1:1) blieben die „Buwe“ ohne Sieg.
  • Das 0:1 und das damit verbundene Aus im bfv-Pokal gegen Siebtligist VfR Gommersdorf am 6. September verschärften die Lage. Anfang der vergangenen Woche zog die Sportliche Führung die Reißleine und entband Antwerpen von seinen Aufgaben als Cheftrainer.
  • Am 18. September – einen Tag nach der Trennung von Antwerpen – stellte der SVW Bernhard Trares als Nachfolger vor. Der Ex-Bundesliga-Profi aus Heppenheim hatte die Blau-Schwarzen schon von Januar 2018 bis Sommer 2020 als Trainer betreut. Höhepunkt war damals der Aufstieg in die 3. Liga 2019 als Meister der Regionalliga Südwest.

    Mehr zum Thema

    Fußball

    Nach 0:0 in Aachen: Der SV Waldhof Mannheim sucht neue DNA

    Veröffentlicht
    Von
    Thorsten Hof
    Mehr erfahren
    Fußball (mit Fotostrecke)

    Warum Waldhof-Trainer Trares mit dem 0:0 auf dem Aachener Tivoli leben kann

    Veröffentlicht
    Von
    Thorsten Hof
    Mehr erfahren

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Der Gegner im Check

  • Rot-Weiss erwischte einen mäßigen Start in die neue Saison. Nach den ersten sechs Begegnungen kam das Team von Trainer Christoph Dabrowski auf fünf Punkte und 6:10 Tore. Dank eines 3:1-Heimsiegs gegen Borussia Dortmund II verließ RWE jedoch am Mittwochabend die Abstiegsränge.
  • Die Spielzeit begann für Essen mit einer 1:2-Heimniederlage gegen Alemannia Aachen und einem 3:1-Erfolg bei Hannover 96 II. Gegen Arminia Bielefeld (0:0), bei der Spvgg Unterhaching (0:2), gegen den SV Wehen Wiesbaden (0:3) und beim FC Ingolstadt (2:2) war RWE danach viermal in Folge sieglos geblieben.
  • Im DFB-Pokal musste Essen im August das Erstrunden-Aus schlucken. Gegen Bundesligist RB Leipzig kassierte die Dabrowski-Elf eine 1:4-Heimniederlage.
  • Mit Michael Schultz und Joseph Boyamba stehen zwei Ex-Waldhöfer im Kader von RWE. Abwehrmann Schultz, der einst unter Trares zu den Leistungsträgern in Mannheim gehörte, kam im Sommer von Viktoria Köln und führt die Essener als Kapitän aufs Feld. Offensivkraft Boyamba wechselte Anfang September von Zweitligist SV Elversberg ins Ruhrgebiet.
Podcast

Trares ist zurück: „Buwe Gebabbel“ diskutiert den Trainerwechsel

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Blick in die 3. Liga

  • Der siebte Spieltag in der 3. Liga brachte die folgenden Ergebnisse mit sich: Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden 2:1 (2:0), VfL Osnabrück – FC Energie Cottbus 2:5 (1:2), VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld 3:0 (2:0), FC Hansa Rostock – Spvgg Unterhaching 4:1 (2:1), SV Sandhausen – FC Ingolstadt 4:3 (1:1), SC Verl – Dynamo Dresden 0:3 (0:2), Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund II 3:1 (3:0), TSV 1860 München – Hannover 96 II 1:0 (1:0), 1. FC Saarbrücken – Viktoria Köln 1:0 (0:0), Alemannia Aachen – SV Waldhof Mannheim 0:0.
  • Am achten Spieltag stehen sich gegenüber: Spvgg Unterhaching – SV Sandhausen (Freitag, 19 Uhr), Viktoria Köln – Erzgebirge Aue, Borussia Dortmund II – TSV 1860 München, Hannover 96 II – VfB Stuttgart II, SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück, SV Waldhof – Rot-Weiss Essen (alle Samstag, 14 Uhr), FC Energie Cottbus – 1. FC Saarbrücken (Samstag, 16.30 Uhr), FC Ingolstadt – FC Hansa Rostock (Sonntag, 13.30 Uhr), Dynamo Dresden – Alemannia Aachen (Sonntag, 16.30 Uhr), Arminia Bielefeld – SC Verl (Sonntag, 19.30 Uhr).

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: So liefen die bisherigen Duelle

  • Am häufigsten trafen SVW und RWE in der 2. Bundesliga aufeinander. Die Waldhof-Bilanz aus zehn Zweitliga-Duellen zwischen 1981 und 1997: drei Siege, vier Unentschieden, drei Niederlagen, 14:15 Tore.
  • Seit Essens Aufstieg 2022 trafen die früheren Bundesligisten viermal in der 3. Liga aufeinander. Dreimal gingen dabei die Rot-Weißen als Sieger hervor, einmal die Waldhöfer. In der vergangenen Saison entschied RWE beide Partien mit 2:0 für sich.
  • Im DFB-Pokal (1938, 1953) und in der Regionalliga (Saison 2009/10) standen sich Mannheim und Essen ebenfalls schon gegenüber.
  • Ältere Waldhof-Fans dürften vor allem an den 7. Mai 1983 gute Erinnerungen haben. Am 34. Spieltag der Zweitliga-Saison 1982/83 feierten die von Klaus Schlappner trainierten Waldhöfer einen wegweisenden 3:1-Heimsieg gegen Essen.
  • Für die „Buwe“, die wenig später den Bundesliga-Aufstieg perfekt machten, trafen Fritz Walter (8./16. Minute) und Karl-Heinz „Kalle“ Bührer (54.).

Die Podcasts des „Mannheimer Morgen“

  • Mensch Mannheim: Alle zwei Wochen samstags sprechen die Lokalchefs Florian Karlein und Timo Schmidhuber mit einem Gast über drei Themen, die die Stadtgesellschaft bewegen.
  • Mannheim kompakt: Werktäglich um 16 Uhr das Nachrichten-Update frisch aus der Redaktion.
  • Buwe Gebabbel: Thorsten Hof und Alexander Müller sprechen jeden zweiten Mittwoch über alles, was den SV Waldhof bewegt.
  • Adler-Check: Christian Rotter und Philipp Koehl diskutieren die aktuelle Lage bei den Adlern Mannheim – in der Saison alle zwei Wochen freitags.
  • Fred Fuchs fragt nach: Der Kinder-Podcast in Kooperation mit Radio Regenbogen. Jeden ersten Freitag im Monat.
  • Verbrechen im Quadrat: Wahre Kriminalfälle aus der Region. Neue Staffel in Planung.
  • WeiterLeben: Agnes Polewka porträtiert Verstorbene, die etwas in der Region bewegt haben – einfühlsam und ausdrucksstark. Nominiert für den Theodor-Wolff-Preis.
  • Migrationsstadt Mannheim: Was haben Menschen mit Migrationserfahrung in Mannheim erlebt? Joschka Moravek erzählt ihre Geschichten.
  • Ppppodcast: Sebastian Koch stottert. Mal schwächer, häufig stärker, immer hörbar. Was bedeutet das für Alltag und Beruf? Ausgezeichnet mit dem Axel-Springer-Preis.
  • Alle Podcasts finden Sie hier.

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: So läuft der Ticketverkauf

  • Für das Mannheimer Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen sind noch Tickets erhältlich, zum Beispiel über die Website des SV Waldhof: https://tickets.svw07.de/event/waldhof-mannheim-vs-rot-weiss-essen-ub9v4e
  • Die günstigsten Karten gibt es in den Blöcken F, G und H sowie M, N und O (Vollzahlerpreis 15 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder 9 Euro).
  • Auch im Stehplatzsektor des SVW auf der Otto-Siffling-Tribüne in den Blöcken 7 bis 10 sind noch Plätze frei (Vollzahler 18 Euro, ermäßigt 16 Euro, Kinder 12 Euro).
  • An der Tageskasse wird es ebenfalls noch Karten geben.
  • Gespielt wird im Mannheimer Carl-Benz-Stadion, das aktuell bis zu 24.302 Zuschauern Platz bietet. Mit durchschnittlich 12.036 Zuschauern pro Heimspiel liegt der SV Waldhof ligaweit auf Rang acht.
  • Den besten Heim-Zuschauerschnitt der 3. Liga weist Dynamo Dresden (29.811) vor Alemannia Aachen (23.250) und Hansa Rostock (21.953) auf.

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen

  • Die Übertragungsrechte liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel zwischen dem SV Waldhof und Rot-Weiss Essen live zeigt.
  • Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 13.45 Uhr.
  • Julian Engelhard wird das Match live kommentieren. Als Moderator führt Thomas Wagner durch den Nachmittag in Mannheim.
  • Auf www.mannheimer-morgen.de könnt ihr das Duell zwischen dem SV Waldhof und Rot-Weiss Essen darüber hinaus im Liveblog verfolgen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : Buwe Gebabbel - Waldhof-Podcast

  • SV Waldhof Folge 109 des „Buwe Gebabbel“: Barackler Seegert

    Die neue Podcast-Ausgabe würdigt die Waldhof-Legende Marcel Seegert und stellt den neuesten Zugang im Profi-Kader vor.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Gleich ein dreifaches Comeback beim Podcast „Buwe Gebabbel“

    Der Waldhof-Podcast dieser Redaktion kehrt aus seiner längeren Sommerpause zurück. In Folge 108 ist dabei auch eine neue Stimme zu hören.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Podcast „Buwe Gebabbel“: Was Ex-Waldhof-Trainer Kenan Kocak vor dem Saisonstart sagt

    Prominenter Besuch: Kenan Kocak spricht im „Buwe Gebabbel“ über sein Verhältnis zum Drittligisten und plaudert vor dem Saisonstart aus dem Nähkästchen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke