Fußball

Nach Härtetest: Noch keine Gewissheit bei Waldhof-Spielmacher Ferati

Vor dem brisanten Duell mit Ex-Trainer Antwerpen in Osnabrück bleibt offen, ob der angeschlagene Spielmacher Arianit Ferati dem SV Waldhof Mannheim zur Verfügung stehen wird.

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Gala gegen Rostock: Arianit Ferati (l., im Zweikampf mit Benno Dietze von Hansa) musste nach einer starken Leistung im vergangenen Spiel ausgewechselt werden. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Wenn überhaupt, wird es eine Punktlandung. Im Training am Freitagnachmittag stand der Härtetest an, ob Waldhof-Spielmacher Arianit Ferati nach seinen Sprunggelenksproblemen aus der Partie gegen Hansa Rostock (5:0) bereit ist für das Spiel des Wochenendes in der 3. Liga. „Es kommt darauf an, wie er sich fühlt. Wenn er noch Schmerzen hat oder er sich nicht richtig gut bewegen kann, werden wir ihn nicht einsetzen. Wir haben danach noch viele Spiele, in denen wir Punkte holen müssen. Das gehen wir mit Vernunft an“, sagte SVW-Trainer Bernhard Trares in der Pressekonferenz vor der Partie beim VfL Osnabrück (Sonntag, 16.30 Uhr) am Freitagvormittag.

Ferati absolvierte die drei Stunden später angesetzte Einheit zwar fast bis zum Ende, dennoch ließ ein Vereinssprecher offen, ob der 28-Jährige am Samstag mit in den Bus nach Osnabrück steigen wird. Der Gegner soll ein bisschen im Ungewissen gelassen werden.

Es steht ein Duell an, in dem die maximale Brisanz steckt. Zum einen vom Tabellenstand. Osnabrück hat nur zwei Punkte Vorsprung auf den SV Waldhof, der trotz des erstaunlichen 5:0-Heimsiegs gegen Rostock am vergangenen Samstag immer noch den ersten Abstiegsplatz belegt. Und dann natürlich wegen des VfL-Trainers, der als Waldhof-Coach in die Saison startete, nach dem fünften Spieltag beurlaubt wurde und dann im Dezember in Osnabrück anheuerte: Marco Antwerpen. „Es ist auf jeden Fall etwas sehr Spezielles. Das hatte ich so auch noch nicht, dass ich auf meinen Ex-Coach in derselben Saison treffe“, sagte Angreifer Felix Lohkemper bei „Ron TV“.

Mehr zum Thema

Fußball

Von wegen harmlos: Der SV Waldhof kann auch Offensivspektakel

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Das Lebenszeichen des SV Waldhof im Abstiegskampf soll keine „Eintagsfliege“ bleiben

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Waldhof-Sportchef Loviso spricht über das brisante Wiedersehen mit Antwerpen

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Bernhard Trares deutete an, dass „bei dem einen oder anderen Spieler aufgrund des Trainers Emotionen drin sein“ könnten, war aber ansonsten um Normalität bemüht. So normal wie ein direktes Duell im harten Existenzkampf der 3. Liga eben sein kann. „Wir fokussieren uns auf den VfL Osnabrück und nicht auf Antwerpen“, sagte der 59-Jährige. Der Gegner am Sonntag habe eine „beachtliche Serie“ gespielt, aber: „Jede Serie reißt irgendwann mal, wir hoffen, dass wir das in Osnabrück schaffen können. Das ist ein Mitkonkurrent, und gegen die willst du punkten.“

Die Ergebnisse, die der VfL seit Antwerpens Amtsantritt eingefahren hat, sind mit „beachtlich“ allerdings noch zurückhaltend umschrieben. Herausragend trifft es eher. In sieben Spielen unter Antwerpen holten die Niedersachsen 17 von 21 möglichen Punkten und schoben sich vom letzten Platz ans rettende Ufer vor. Auf den SV Waldhof machten die Osnabrücker in diesem Zeitraum satte neun Punkte gut.

Lohkemper berichtet von mehr Spaß in den Trainingseinheiten

Auf der anderen Seite hat das Lebenszeichen gegen Rostock nach zuvor acht Spielen ohne Erfolgserlebnis auch bei den Mannheimern viel Ballast abfallen lassen. „Der Heimsieg hat uns gutgetan. Bei den Spielern ist eine gewisse Leichtigkeit dazugekommen, es hat etwas gelöst“, meinte Trares. Stürmer Lohkemper berichtete Ähnliches aus dem Training. „Man hat gemerkt, es war viel mehr Spaß in den Einheiten dabei, viel mehr Spielfreude“, berichtete der 30-Jährige.

Im ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke werden die Mannheimer sich allerdings eines Gegners erwehren müssen, der vor Selbstbewusstsein nur so strotzt. Und der zuletzt mit typischem Antwerpen-Fußball zum besten Team der Rückrunde avancierte. „Man kennt den Spielstil des Osnabrücker Coachs. Sehr zweikampfbetont, sehr viele zweite Bälle, sehr intensiv“, erklärte Trares.

Hoffnung bei Benatelli, Rückenschmerzen bei Seegert

Da gilt es, erst einmal über die Grundtugenden wie Zweikampfbereitschaft und Laufstärke dagegen zu halten. Am liebsten würde Trares am Sonntag auf die Startelf setzen, die gegen Rostock den Negativtrend stoppte. Sollte Ferati letztlich ausfallen oder nur von der Bank kommen können, plant der SVW-Coach mit der Hereinnahme von Julian Rieckmann eine etwas defensivere Variante. Martin Kobylanski, dem eine besondere Beziehung zu Antwerpen nachgesagt wird und eigentlich der etatmäßige Ersatz im offensiven Mittelfeld, spielt zurzeit nur eine Nebenrolle. „Ich sehe ihn eher als Achter denn als Zehner, weil ich nicht das Gefühl habe, dass er im vordersten Bereich zu vielen Tormöglichkeiten kommt und auch von der Schnelligkeit nicht so extrem in die Spitze gehen kann“, sagte der Waldhof-Coach über seine Nummer 10, die zuletzt zweimal nicht im Kader stand.

Ein wenig Hoffnung gibt es noch, dass Rico Benatelli nach seinen Knöchelproblemen ins Team zurückkehren könnte – er stieg am Freitag wieder ins Training ein. Kapitän Marcel Seegert musste in dieser Woche wegen Rückenschmerzen indes komplett aussetzen und dürfte in Osnabrück ausfallen.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke