Mannheim. Nach dem Abpfiff in Dresden humpelte Terrence Boyd am Freitagabend zwar etwas durch die Mixed Zone im Rudolf-Harbig-Stadion, doch das Ausmaß der Verletzung am rechten Fuß des Waldhof-Stürmers stellte sich erst über das vergangene Wochenende heraus. Bereits am Samstag musste der 33-Jährige wegen einer deutlichen Schwellung beim Auslaufen passen und stieg stattdessen auf das Spinning-Bike um, am Montag sorgte eine MRT-Aufnahme dann für die nicht nur für Boyd schmerzhafte Gewissheit: Der mit sechs Treffern bislang erfolgreichste Torschütze des Drittligisten fällt mit einem Mittelfußbruch für eine bislang unbestimmte Zeit aus.
„Das ist natürlich alles andere als ideal“, kommentierte Sportchef Anthony Loviso den nächsten Rückschlag für die seit drei Spielen sieglosen Mannheimer, die zuletzt wieder gefährlich nahe an die Abstiegsplätze gerutscht sind. Damit wird Boyd nicht nur das letzte Spiel des Fußball-Jahres am Sonntag (13.30 Uhr, Carl-Benz-Stadion) gegen den Arminia Bielefeld verpassen, sondern fällt auch für das Trainingslager in der Türkei aus. Mit einer Rückkehr ist allerfrühestens in sechs bis acht Wochen zu rechnen, die Fraktur muss aber immerhin nicht operiert werden, sondern wird konservativ behandelt.
„So ein Kaliber wie Terrence lässt sich nicht so einfach ersetzen“
Ob der SVW seine ohnehin geplanten Aktivitäten auf dem Winter-Transfermarkt nun nochmals intensivieren muss, ließ Loviso in einer ersten Reaktion offen. „Wir beobachten immer den Markt, aber so ein Kaliber wie Terrence bekommt man vor allem im Winter nicht einfach so ersetzt. Er hat ja auch ein gewisses Standing. Auch beim Gegner“, unterstrich der Sportchef den Stellenwert es Angreifers, der in der vergangenen Winterpause vom 1. FC Kaiserslautern nach Mannheim gewechselt war und mit sieben Treffern in der Rückrunde maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt der Mannheimer hatte. „Wir werden das jetzt erst einmal über die Mannschaft kompensieren müssen“, blickte Loviso auf das letzte Heimspiel am Sonntag. „Das ist uns zuletzt ja auch in Dresden ganz gut gelungen“, sagte der 33-Jährige.
„Das ist ein absolut wichtiger Spieler für uns“
Dort mussten die Waldhöfer ohne den zuletzt grippegeschwächten Boyd antreten, der erst ab der 71. Minute eingewechselt wurde. Bei einer der letzten Aktionen der Mannheimer bei ihrem Gastspiel beim Tabellenzweiten fiel dem Stürmer in einem Zweikampf vor dem Dresdner Tor Dynamo-Torwart Tim Schreiber auf den Fuß. Boyd hielt bis zum Abpfiff durch, bevor sich sein Körper am Samstag umso deutlicher zurückmeldete.
„Wenn Terrence reinkommt, dann kannst du die Dinger immer da vorne reinhauen. Der ist immer präsent in der Luft. Der kann die Bälle verlängern oder festmachen. Das ist ein absolut wichtiger Spieler für uns“, betonte nach dem Spiel in Dresden auch Mitspieler Sascha Voelcke nochmals den Stellenwert des US-Amerikaners, den der Waldhof jetzt irgendwie ersetzen muss.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-mittelfussbruch-boyd-ausfall-schockt-den-sv-waldhof-_arid,2270880.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html