Mannheim. Nach zwei Jahren gehen Mittelfeldspieler Marco Höger und Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim ab Sommer getrennte Wege. Der 33-Jährige habe SVW-Geschäftsführer Tim Schork und Trainer Christian Neidhardt darüber in Kenntnis gesetzt, dass es ihn zurück in seine Heimatstadt Köln ziehe, teilte der Verein am Dienstag mit. „Ich möchte mich bei Marco dafür bedanken, dass er sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Er hat Verantwortung übernommen und uns geholfen, den SVW im ersten Tabellendrittel der 3. Liga zu etablieren“, sagt Schork.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Im Oktober 2022 hatte sich Höger den dritten Kreuzbandriss seiner Karriere im Training zugezogen. Dieser Redaktion sagte er jüngst auf seine Zukunft bezogen: „Mal sehen, wie es vom Körper her läuft, wir sind da im ständigen Austausch.“ Im Heimspiel gegen Oldenburg (1:3) feierte Höger seine Rückkehr. Nun ist nach bisher 45 Pflichtspielen im Sommer Schluss beim SVW.
Höger bereut Wechsel nach Mannheim nicht
Durch die Verletzung habe er nicht wie gewünscht Einfluss auf das Team nehmen können. „Nun ist für mich die Zeit gekommen, zurück in meine Heimat zu gehen“, sagt Höger. Seinen Wechsel zum SVW bereut er nicht: „Es war noch mal eine besondere Zeit in meiner Karriere, die ich mit viel Einsatz und Willen angegangen bin.“
Nachdem der 1. FC Köln im Februar verkündet hatte, dass sich der Verein, für den Höger vor seiner Zeit beim SVW aktiv war, zum Saisonende von U-21-Trainer Mark Zimmermann trennt, scheint ein Engagement beim FC zumindest nicht ausgeschlossen. Eine Trainer-A-Lizenz hat Höger bereits erworben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-marco-hoeger-verlaesst-den-sv-waldhof-mannheim-_arid,2085049.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html