Fußball

Ex-Sportchef Kientz kritisiert Waldhof-Führung: „So bekommst du keine Kontinuität rein“

Nicht nur wegen des drohenden Abstiegs rumort es im Umfeld des SV Waldhof Mannheim. Es geht um Verbindungen zu einer Düsseldorfer Spielerberatungsagentur. Der frühere Sportchef Jochen Kientz äußert sich zur Krise.

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Wieder mal im Carl-Benz-Stadion: Jochen Kientz. © IMAGO/HMB-Media

Mannheim. Am Mikrofon von „MagentaSport“ begegneten sich am Sonntag mit zeitlichem Abstand die alte und die brandneue Waldhof-Welt. Vor dem Spiel gegen den TSV 1860 München (0:3) sprach der gerade verpflichtete Sport-Geschäftsführer Gerry Zuber erstmals in den Medien über seine neue Aufgabe, in der Halbzeitpause äußerte sich der frühere SVW-Sportchef Jochen Kientz (2017-2021) zu den Entwicklungen beim Mannheimer Traditionsverein. Herauskamen sehr interessante Aussagen.

Zuber: „Trares hat sensationell gute Arbeit geleistet“

„Der Kontakt kam vor ein paar Wochen und wir haben uns dann entschieden, mit Mathias Schober hier eine neue Führung zu implementieren“, sagte Zuber über seinen Job beim SVW, der „eine sehr spannende Aufgabe“ sei. „Wir haben grundsätzlich sehr viel Erfahrung und wissen, was wir vorhaben“, sagte der 49-Jährige, ohne konkreter zu werden. Angesprochen auf die für viele überraschende Trennung von Trainer Bernhard Trares sagte Zuber, der beurlaubte Coach habe „sensationell gute Arbeit“ geleistet. Warum musste der Aufstiegstrainer von 2019 dennoch gehen?

„Es war natürlich keine einfache Entscheidung, weil wir auf Schalke eng mit Bernhard zusammengearbeitet haben. Es war dann Thema, dass der Verein generell ein Reset machen wollte und dementsprechend haben wir alle gemeinsam entschieden, uns komplett neu auszurichten“, sagte der frühere Sportdirektor von Schalke 04. Für Trares, der zu Zubers Zeiten die Schalker U23 betreut hatte, kam am Donnerstag der junge Österreicher Dominik Glawogger.

Spekulationen um Vertragsklausel bei Martin Kobylanski

Eine Entscheidung, die im Umfeld nicht nur wegen des verkorksten Debüts am Sonntag, sondern auch wegen auffälliger geschäftlicher Verbindungen vielfach kritisch hinterfragt wird. Glawogger wird von der Düsseldorfer Agentur Tenet Football beraten, mit deren Besitzer Yilmaz Sanli auch Zuber seit seinen Schalker Tagen befreundet sein soll. Ein mindestens interessanter Zusammenhang, der am Sonntag weiteres Futter bekam, als Glawogger dem unter Trares faktisch ausgemusterten Martin Kobylanski zum ersten Mal seit dem 1. Februar (2:2 gegen Verl) wieder Einsatzzeit verschaffte. Der Mittelfeldspieler wird ebenfalls von Tenet Football betreut, Informationen aus Beraterkreisen zufolge soll sich sein Vertrag bei 20 Einsätzen automatisch um ein Jahr verlängern. Am Sonntag lief Kobylanski zum 19. Mal in dieser Saison für den SVW auf.

Mehr zum Thema

Fußball

Nach 0:3 gegen 1860 München: Beim SV Waldhof kippt die Stimmung

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof Mannheim: Dieser Österreicher ist der neue Trainer

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller und Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Erster öffentlicher Auftritt: Das plant der neue Waldhof-Trainer Dominik Glawogger

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Jochen Kientz kennt sich in der Welt der Vertragsklauseln gut aus. Bei „MagentaSport“ kritisierte der Ketscher zwischen den Zeilen deutlich die vielen Wechsel auf der Trainer- und Sportchefposition bei seinem Ex-Verein. „So bekommst du keine Kontinuität rein. Es ist einfach schwierig, weil jeder mit seinen neuen Ideen kommt und jeder den Fußball anders sieht“, sagte Kientz. „Man muss sich irgendwann mal auf einen Weg festlegen. Anthony Loviso (beurlaubter Sportlicher Leiter, d. Red.) hätte man vielleicht noch ein Jahr mehr Zeit geben müssen, weil jetzt nicht alles schlecht war.“ Grundsätzlich sei eine solche „Hire and fire“-Mentalität „nicht mein Ding. Ich glaube, wir sollten im Fußball seriös arbeiten. Das ist schwer genug. Aber die Verantwortlichen müssen selbst wissen, was sie machen“.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kein Platz für Frust bei Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Beim 2:0-Sieg des SV Waldhof in Aue hätte sich der 20-jährige Angreifer mehr belohnen können. Der Ärger des Youngsters war aber schnell verflogen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke