Zagreb. Die deutsche Männer-Nationalmannschaft trifft bei der Handball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in der Vorrunde auf Tschechien, Polen und die Schweiz. Das hatte die Auslosung in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ergeben. Das Turnier wird vom 14. Januar bis 2. Februar 2025 in Dänemark, in Norwegen sowie in Kroatien gespielt.
„Das ist eine interessante, ziemlich ausgeglichene und sogar enge Gruppe“, sagte Bundestrainer Alfred Gislason: „Die Schweiz kennen wir sehr gut.“
Auf die Eidgenossen traf die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) bereits bei der EM in diesem Jahr. Auch in der EM-Qualifikation im Herbst stehen sich die beiden Teams gegenüber.
Trainiert werden die Schweizer seit Februar von Andy Schmid, der von 2010 bis 2022 für die Rhein-Neckar Löwen spielte und in Mannheim zu einer Bundesliga-Legende wurde. Er freut sich bereits auf die anstehenden Vergleiche mit dem DHB-Team: „Es gibt eine Deutschland-Saison. Schweiz gegen Deutschland – das ist ein toller Wettkampf. Wir haben einige Spieler, die in der Bundesliga unter Vertrag stehen. Man kennt sich also. Das wird ein spannender Vergleich.“
Die deutsche Mannschaft war als Kopf der Gruppe A gesetzt und wird ihre Spiele im dänischen Herning absolvieren. Um sich für die Hauptrunde zu qualifizieren, muss die Mannschaft um Kapitän Johannes Golla mindestens Dritter werden. Dann geht es in der Hauptrunde – ebenfalls in Herning – gegen die drei besten Teams der Gruppe B. Dort spielen Gastgeber und Titelverteidiger Dänemark mit Ex-Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen sowie Italien, Algerien und Tunesien. mast/dpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-rhein-neckar-loewen-schon-wieder-gegen-schmids-schweizer-_arid,2211130.html