SV Schalding-Heining – FC Würzburger Kickers 0:3
Schalding-Heining: Böhnke, Weiß, Zillner (62. Tschugg), Stingl (66. Vogl), Szili, Rossdorfer (62. Moser), Drofa, Ott (62. Kirschner), Groß, Schnabel, Gallmaier (81. Aklassou).
Würzburg: Friedsam, Montcheu, Kraus, Hägele, Kurzweg, Franjic (65. Wessig), Zaiser (77. Hemmerich), Meisel, Caciel (65. Moll), Sané (59. Sausen), Junge-Abiol (59. Karimani).
Tore: 0:1 (29.) Meisel, 0:2 (53.) Sané, 0:3 (75.) Zaiser. – Schiedsrichter: Stefan Treiber (Neuburg an der Donau). – Zuschauer: 658.
Die Würzburger Kickers haben das letzte reguläre Auswärtsspiel der Regionalliga-Bayern-Saison 2023/24 gewonnen. Beim SV Schalding-Heining setzte sich der FWK mit 3:0 durch. „Es war ein guter Beginn von uns. Wir hatten einige Möglichkeiten, die wir nicht genutzt haben, und wurden dann etwas nachlässig. Nach der Führung wurde es wieder besser, spätestens nach dem zweiten Treffer haben wir das Spiel kontrolliert. Wir haben bei einem nicht einfach zu bespielenden Gegner verdient gewonnen,“ analysierte Trainer Marco Wildersinn den Auftritt seiner Mannschaft nach dem Schlusspfiff im Passauer Westen.
Dagegen haderte Schaldings Trainer Stefan Köck: „Wir haben eine Weile gebraucht, um unsere Defensivordnung zu finden. Leider haben wir unsere Umschaltmöglichkeiten in der ersten Halbzeit nicht genutzt. Letztendlich war die Niederlage gegen eine Top-Mannschaft auch in dieser Höhe verdient. Gratulation an die Kickers zum Sieg und zur Meisterschaft.“
Friedsam auf dem Posten
Vor 658 Zuschauern brachte Dominik Meisel den Meister der Regionalliga Bayern in der 29. Minute in Führung, als er ein Zuspiel von Ivan Franjic unhaltbar abschloss. Auch danach blieben die Kickers weiter am Drücker, erzielten zunächst aber keinen weiteren Treffer. Dies hätte sich kurz vor der Pause beinahe gerächt, als Patrick Drofa nach einem Würzburger Ballverlust frei vor Vincent Friedsam auftauchte. Der FWK-Schlussmann reagierte aber glänzend und wehrte den halbhohen Abschluss mit der Schulter ab (43.).
Nach dem Pausenpfiff sorgten die Kickers durch Saliou Sané (53.) und Maximilian Zaiser (75.) für klare Verhältnisse im Städtischen Stadion am „Reuthinger Weg“. Somit stand am Ende ein ungefährdeter Auswärtssieg. Auch weil die Gastgeber lediglich noch bei einem Schuss von Fabian Schnabel gefährlich vor dem Würzburger auftauchen (62.).
Für mehr Spannung sorgte da die endgültige Entscheidung in der Regionalliga Nord. Denn dort sicherte sich die U23 von Hannover 96 am 33. Spieltag mit einem 5:0-Heimsieg gegen den Eimsbütteler TV vorzeitig die Meisterschaft und trifft damit in den Drittliga-Aufstiegsspielen auf die Würzburger Kickers. „Jetzt können wir uns intensiv auf Hannover vorbereiten. Aber wir haben ja auch noch ein Schlussspiel in der Liga und das Pokalfinale vor der Brust. Aber klar, das Highlight zum Schluss steckt natürlich schon in den Köpfen“, so Kickers-Trainer Marco Wildersinn.
Das Hinspiel in Würzburg am Dallenberg steigt am Mittwoch, 29. Mai, um 19 Uhr. Die Entscheidung fällt im Rückspiel am Sonntag, 2. Juni, bei dem die Würzburger Kickers auswärts in Hannover antreten müssen. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. „Ich freue mich jeden Tag, wenn ich aufstehe, dass es bald so weit ist. Wir wollen diesen Aufstieg unbedingt schaffen,“ blickt Maximilian Zaiser erwartungsvoll auf die kommenden Kickers-Wochen voraus.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-kickers-wuerzburg-kickers-machen-stringent-weiter-_arid,2205463.html