Fußball - Frankfurts Erfolgsserie reißt gegen Leverkusen

Kovac: "Wir sind weit weg von Europa"

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 

Eintracht-Trainer Niko Kovac ärgerte sich über die Niederlage.

© dpa

Frankfurt. Als der Höhenflug beendet und die erste Niederlage nach sechs ungeschlagenen Spielen perfekt war, verlor Fredi Bobic seinen Humor nicht. "Die Spieler können gerne nach Europa. Sie brauchen sich bloß in ihrer Freizeit in den Flieger setzen", scherzte der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt. Die Rufe nach der Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb dürften im Umfeld des hessischen Fußball-Bundesligisten nach dem 0:1 (0:0) gegen Bayer Leverkusen nun erst einmal verstummen - was den Machern bei der Eintracht bei allem Ärger über die Niederlage noch nicht einmal ungelegen kommt.

Bodenhaftung und Bescheidenheit predigt Trainer Niko Kovac sei seinem Amtsantritt, die von ihm eingeforderte Demut lebt er stets vorbildlich vor. "Wir sind ganz weit weg von Europa", meinte der Kroate, der gegen die Rheinländer erneut sein Geschick unter Beweis stellte. Kein Wunder, dass sein Name auch immer wieder mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht wird.

Gegen Leverkusen war es ein kleiner taktischer Kniff, der den Hessen nach desolater erster Halbzeit mit zahlreichen hochkarätigen Bayer-Torchancen sogar die Chance auf den Sieg eröffnete. Kovac beorderte Marc Stendera im Mittelfeld ein wenig weiter nach vorne - und plötzlich kippte die Begegnung. Wie zuvor die Rheinländer versäumte es allerdings auch die Eintracht, eine der vielen Möglichkeiten zu nutzen. Erst ein blitzsauberer Leverkusener Konter, den der Ex-Hoffenheimer Kevin Volland mit dem Siegtreffer krönte (76.), entschied eine Begegnung mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten.

"Wir hätten nicht verlieren müssen", sagte Bobic und meinte damit ziemlich sicher nicht nur die ausgelassen Torchancen, sondern auch das naive Abwehrverhalten vor dem entscheidenden Gegentor: "Wir haben leider einmal nicht aufgepasst. Das ist schade."

Mit 19 Punkten nach 13 Partien stehen die Hessen dennoch sehr gut da, am nächsten Sonntag in Berlin sollen nun wieder Zähler her, um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu wahren. "Wir arbeiten konzentriert weiter. Dann gewinnen wir wieder", kündigte Mittelfeldspieler Kevin-Prince Boateng gewohnt forsch an - von Europa reden mochte aber auch er nicht.

Fußball

Eintracht Frankfurt verliert 0:1 gegen Leverkusen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen