Eishockey

Korbinian Holzer verlässt nach drei Jahren die Adler Mannheim

Von 
Clemens Haucap
Lesedauer: 
© dpa

Mannheim. Der ehemalige NHL-Spieler Korbinian Holzer verlässt nach drei Jahren die Adler Mannheim. Wie der Verein mitteilte, bestritt Holzer für die Adler insgesamt 168 Pflichtspiele mit 13 Treffern und 28 Vorlagen.  Der 36-Jährige fand in Mannheim seine erste Anlaufstation in Deutschland nach seiner Zeit in Nordamerika.

„Korbinian ist genau das, was man sich von einem Anführer, von einem Mannschaftskameraden wünscht. Sein Anspruch ist hoch, wenn es um Team und Engagement geht. Wir sind sehr dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz, sein vorbildliches Verhalten und seinen Einfluss auf unsere Organisation und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute“, sagt Cheftrainer und Manager Dallas Eakins zu Holzer.

Mehr zum Thema

Eishockey

Geht Adler-Kapitän Denis Reul zur Düsseldorfer EG?

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Adler-Kapitän Denis Reul: "War mir stets eine Ehre“

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Adler-Trainer Dallas Eakins spricht in Videobotschaft über seine Zukunft

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

„Ich bin vor drei Jahren mit dem Ziel nach Mannheim gekommen, so viele Titel wie möglich zu holen. Wir sind durch einige Höhen und Tiefen gegangen, haben sehr viel erlebt. Das Potenzial für eine Meisterschaft war immer da, leider hat es nie gereicht. Für die Mannschaft, die Organisation, die Fans, die Stadt hätte ich gerne Titel eingefahren – das hat leider nicht funktioniert. Es war für mich immer ein Privileg und eine Ehre, das Adler-Trikot tragen zu dürfen, und es hat mich mit Stolz erfüllt, in der SAP Arena mit den Jungs aufs Eis zu gehen, viel Herzblut zu zeigen und alles zu geben, was man zu geben hat. Ich hatte eine gute Zeit, habe viele neue Leute kennen und schätzen gelernt. Ich kann mich bei allen nur bedanken, bei den Trainern, dem Staff, den Physios, Ärzten, Presse, Medien, Daniel, den Fans und den Menschen hinter den Kulissen im Büro. Ich wünsche der Organisation und der Mannschaft viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft. Ich werde die Adler weiterverfolgen, die Daumen drücken, dass Mannheim bald wieder weit oben steht. Dort, wo es hingehört. Servus, hawedehre“, so Holzer selbst zu seinem Abschied.

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Die neue Rolle von Maximilian Heim bei den Adlern Mannheim

    Adler-Trainer Dallas Eakins schenkt seinen U-23-Spielern in dieser Saison mehr Vertrauen. Maximilian Heim nimmt die Herausforderung an – und zahlt zurück.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Torschütze Plachta hat Vertrauen in die eigene Stärke und die des Teams

    Matthias Plachta, Stürmer der Adler Mannheim, hat die Erfahrung, um mit schwierigen Situationen umzugehen. Das hat er beim Sieg gegen Wolfsburg gezeigt. Was ihm noch hilft.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim melden sich mit Sieg in Wolfsburg zurück

    Adler Mannheim gewinnen bei den Grizzlys Wolfsburg trotz Startschwierigkeiten mit 4:2. Matthias Plachta hat doppelten Grund zur Freude.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen