Eishockey

Fischbuch und Bennett fehlen den Adlern Mannheim in Wolfsburg

Die Befürchtungen der Adler Mannheim haben sich bestätigt. In Wolfsburg müssen sie am Samstag (16.30 Uhr) auf fünf Stürmer verzichten

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Jubel nach dem 1:0 von Mannheims Max Gildon (Nr.16) nach dem letzten Spiel. Im nächsten müssen sie auf Fischbuch und Bennet verzichten © Michael Ruffler

Wolfsburg. Das Verletzungspech reißt bei den Adlern Mannheim nicht ab. Im Spiel bei den Grizzlys Wolfsburg (Samstag, 16.30 Uhr) fehlen Trainer Dallas Eakins nicht nur die drei langzeitverletzten Stürmer Tyler Ennis, Ryan MacInnis und Matthias Plachta. Auch Kris Bennett und Daniel Fischbuch fallen aus.

Bennet hatte letzt Partie abbrechen müssen

Während der erkrankte Fischbuch möglicherweise am Dienstag (14 Uhr) im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings wieder mitmischen kann, ist noch völlig unklar, wie lange Bennett nicht zur Verfügung steht. Der Kanadier hatte die Partie gegen die Löwen Frankfurt am Donnerstag (3:2 nach Verlängerung) im zweiten Drittel abbrechen müssen. Am Samstag unterzog sich Bennett einer MRT-Untersuchung, erst danach werden die Adler klarer sehen.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das steckt hinter dem Torjubel von Adler-Angreifer Justin Schütz

    Justin Schütz hat die Adler Mannheim zum Sieg gegen Köln geführt. Seine Tore feiert er ausgiebig. Ausgedacht haben sich den Jubel zwei Jugendfreunde aus Kassel.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Am Ende eine klare Sache: Adler Mannheim schlagen Kölner Haie

    Sieg im Spitzenspiel! Die Adler Mannheim haben am Freitagabend mit 5:2 gegen die Kölner Haie gewonnen. So eindeutig wie das Endergebnis ausfiel, lief das Spiel aber nicht.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Sieg im Spitzenspiel: Adler Mannheim feiern Doppelpacker Justin Schütz

    Die Adler Mannheim haben das Topspiel in der Deutschen Eishockey Liga gewonnen. Beim 5:2 gegen die Kölner Haie war ein Ex-Kölner der entscheidende Mann.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen