Mannheim. Die Wege von Stürmer David Wolf und den Adlern Mannheim werden sich nach acht Jahren wohl trennen. Wie Wolf auf seinem persönlichen Instagram-Account mitteilte, wird er nach dieser Saison nicht mehr Teil des Clubs aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sein.
Das schreibt David Wolf auf seinem Instagram-Account
„Ich bin traurig und es bricht mir das Herz“, schrieb der 34-Jährige, der sich mit emotionalen Worten an seine Fans richtete. „Ich bin so dankbar für den Rückhalt und eure unermüdliche Unterstützung. Ich habe hier mein Haus gebaut, unser Café eröffnet, die Silbermedaille für unser Land geholt, meine Frau Enny geheiratet, eine unvergessliche Meisterschaft gewonnen und meine Söhne Jamie und Charlie geboren. Für diese wunderbaren acht Jahre bin ich den Adlern zutiefst dankbar.“ Ob und wenn ja, wo Wolf seine Karriere fortsetzt, teilte er nicht mit.
DEL-Meister 2010 mit Hannover und 2019 mit den Mannheim
Die Adler wollten sich auf Nachfrage nicht zu Wolfs Abschiedsankündigung äußern, sondern ließen nur verlauten, dass sie Personalentscheidungen in den kommenden Tagen bekannt geben werden. Der offizielle Instagram-Account der Adler hatte Wolfs Post aber gelikt und mit blau-weiß-roten Herzen kommentiert.
Der gebürtige Düsseldorfer entstammt der Talentschmiede der Jungadler Mannheim. Sein DEL-Debüt feierte er dann aber für die Hannover Scorpions, mit denen er 2010 Meister wurde. Vor acht Jahren kehrte er nach Mannheim zurück, nachdem er zuvor in Nordamerika und dort auch dreimal für die Calgary Flames in der NHL gespielt hatte. 2018 holte Wolf mit dem deutschen Nationalteam sensationell die Silbermedaille bei Olympia. 2019 gewann er auch mit den Adlern die Meisterschaft.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-david-wolf-verkuendet-abschied-von-den-adlern-mannheim-_arid,2192134.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Und schon wieder ein verlorenes Jahr der Adler Mannheim