Eishockey

Bei Adler-Cheftrainer Dallas Eakins liegt der Fokus auf dem „Wie“

Die Adler Mannheim haben in der vergangenen Woche drei Heimspiele in fünf Tagen absolviert. Cheftrainer Dallas Eakins zog daraus einige Erkenntnisse, wie er nun vor dem Auswärtsdoppelpack in Straubing und Wolfsburg verriet

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Im Austausch: Adler-Trainer Dallas Eakins (li.) – hier mit Marc Michaelis (Mi.) und Luke Esposito – möchte in Straubing ein besseres Powerplay sehen. © Michael Ruffler/Pix

Mannheim. Ergebnisse können manchmal täuschen. Dessen ist sich Adler-Cheftrainer Dallas Eakins sicher. Als Beispiel führte der 57-Jährige am Mittwochmittag die vergangene Woche an, in der seine Mannschaft drei Spiele in fünf Tagen absolvierte.

Beim 5:4-Erfolg über die Nürnberg Ice Tigers „mochte ich unser Spiel nicht“, wie Eakins betonte. Bei der 1:3-Niederlage am Sonntag gegen den ERC Ingolstadt „war ich dagegen mit der Art und Weise sehr zufrieden. Wir haben hart gespielt und uns Chancen erarbeitet. Wenn wir diese Partie zehnmal spielen, gewinnen wir neun davon“, sagte er.

Mehr zum Thema

Eishockey (mit Video)

Die Richtung bei den Adlern Mannheim stimmt

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim beißen sich an Ingolstadt die Zähne aus

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim zeigen neues Wir-Gefühl

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

„Das zeigt, dass man nicht immer so sehr auf das Ergebnis fokussiert sein sollte. Natürlich sind wir alle hier, um zu gewinnen, aber es wird Abende geben, an denen wir sehr gut spielen und dennoch verlieren und umgekehrt“, bilanzierte Eakins.

Personell stehen bei den Adlern wohl keine Veränderungen an

Dem US-Amerikaner ist am wichtigsten, wie sein Team spielt. Das gilt entsprechend auch für den Auswärtsdoppelpack bei den bisher strauchelnden Straubing Tigers am Freitag (19.30 Uhr) sowie bei den Grizzlys Wolfsburg am Sonntag (16.30 Uhr). „Straubing hat sich bislang unter Wert verkauft. Sie sind eine sehr starke Mannschaft, aber manchmal klappt nicht alles auf Anhieb“, sagte Eakins und bezog das auch auf sein Team:„Wir haben viele gute Ansätze, aber auch Baustellen - zum Beispiel das Powerplay.“

Personell stehen wohl keine Veränderungen an. Verteidiger Paul Mayer ist zwar wieder auf dem Eis, ein Einsatz käme laut Eakins aber noch zu früh. Auch Angreifer Eric Uba, der bislang noch ohne Saisoneinsatz ist, muss sich weiter gedulden. Bei den Stürmern habe sich bisher keiner „für eine Denkpause angeboten“, wie Eakins betonte. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Alle Spiele der DEL live bei MagentaSport

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen