Eishockey

Adler Mannheim verlieren Spektakel in Iserlohn mit 4:7

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Kris Bennett (Adler Mannheim), Andreas Jenike (Iserlohn Roosters) und Seboek Balazs (Iserlohn Roosters) bei der Partie am Donnerstagabend. © Klein/PIX-Sportfotos

Mannheim. Die Adler Mannheim haben am 14. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) nicht wieder in die Erfolgsspur gefunden. Am Donnerstagabend verlor die Mannschaft von Cheftrainer Johan Lundskog ein äußerst spektakuläres Match beim Tabellenletzten Iserlohn Roosters mit 4:7 (0:2/4:2/0:3). Die Adler verpassten damit auch den vorübergehenden Sprung auf Platz eins.

Vier Tage nach der 1:4-Niederlage bei der Düsseldorfer EG sah es schon früh nach dem nächsten Mannheimer K.o. gegen ein DEL-Kellerkind aus. Schon in der zweiten Minute erzielte Hunter Shinkaruk das 1:0 für Iserlohn. In Minute 14 legte Sven Ziegler das 2:0 für die Roosters nach, die den ersten Spielabschnitt phasenweise dominierten.

Im zweiten Drittel meldeten sich die Adler aber eindrucksvoll zurück. Nur 14 Sekunden nach Wiederbeginn traf zunächst Maximilian Eisenmenger zum 1:2-Anschluss (21.). Der Ex-Adler Florian Elias stellte kurz danach auf 3:1 für Iserlohn (23.). Dann sorgte Mannheims Top-Scorer Matthias Plachta mit einem Doppelpack für das 3:2 und das 3:3 (29./36.). Im Powerplay brachte Tim Bender die Roosters wieder in Führung – 4:3 (38.). Doch nur wenige Sekunden später machte Plachta seinen dritten Treffer des Abends zum 4:4-Ausgleich perfekt (39.).

Im Schlussdrittel nutzten die Roosters auch ihr zweites Powerplay, wieder traf Bender – 4:5 (45.). Das vorentscheidende 4:6 aus Adler-Sicht erzielte der erst vor kurzem von Mannheim nach Iserlohn gewechselte Taro Jentzsch (53.). Nur eine Minute später machte Mitch Eliot mit dem 7:4 den Deckel drauf (54.).

Am Samstagabend (19 Uhr) geht es für Adler Mannheim mit einem Heimspiel gegen die Augsburger Panther in der SAP Arena weiter.

Die Partie zum Nachlesen

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das steckt hinter dem Torjubel von Adler-Angreifer Justin Schütz

    Justin Schütz hat die Adler Mannheim zum Sieg gegen Köln geführt. Seine Tore feiert er ausgiebig. Ausgedacht haben sich den Jubel zwei Jugendfreunde aus Kassel.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Am Ende eine klare Sache: Adler Mannheim schlagen Kölner Haie

    Sieg im Spitzenspiel! Die Adler Mannheim haben am Freitagabend mit 5:2 gegen die Kölner Haie gewonnen. So eindeutig wie das Endergebnis ausfiel, lief das Spiel aber nicht.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Sieg im Spitzenspiel: Adler Mannheim feiern Doppelpacker Justin Schütz

    Die Adler Mannheim haben das Topspiel in der Deutschen Eishockey Liga gewonnen. Beim 5:2 gegen die Kölner Haie war ein Ex-Kölner der entscheidende Mann.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen