Liveticker

2:5 – Adler verlieren auch in München

Nach der Auftaktniederlage am Freitag haben die Adler Mannheim auch das zweite Punktspiel in der DEL gegen den EHC München verloren

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Felix Brueckmann (Adler Mannheim) beim Torschuss zum 2:0 für den EHC München. © Gamel/PIX-Sportfotos

München. Die Adler Mannheim haben auch das zweite Punktspiel in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verloren. Zwei Tage nach der 1:2-Heimniederlage gegen die Schwenninger Wild Wings verlor die Mannschaft von Cheftrainer Bill Stewart die Spitzenpartie beim deutschen Vizemeister EHC München mit 2:5 (0:2/2:1/0:2).

Im ersten Drittel legten die Adler mit hohem Tempo und mehreren guten Torszenen los. Der EHC setzte in den ersten 20 Minuten auf Effizienz – und hatte damit mehr Erfolg als die Gäste. Konrad Abeltshauser (14.) und Ben Street (19.) nutzten zwei der wenigen Chancen für den EHC und stellten auf 2:0 für München. Auch im zweiten Abschnitt war Mannheim zunächst das deutlich aktivere Team. Tim Wohlgemuth brachte die Adler auf 1:2 heran (23.), Matthias Plachta glich die Partie im Powerplay aus – 2:2 (33.). Doch wieder benötigte der EHC nur wenige Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Chris DeSousa schloss einen Konter zum 3:2 für München ab (38.). Im Schlussabschnitt nutzte Zach Redmond eine Überzahlsituation für den EHC zum 4:2 (50.). 2:07 Minuten vor Schluss traf Yasin Ehliz zum 5:2-Endstand ins leere Mannheimer Tor (59.).

Am Freitagabend (19.30 Uhr) geht es für die Adler zu den Fischtown Pinguins nach Bremerhaven.

Liveticker

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler Mannheim verspielen Führung in Wolfsburg

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Eishockey

Müde Adler quälen sich zum Sieg gegen Augsburg

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey (mit Fotostrecke)

Beim 1:2 in Wolfsburg brechen die Adler Mannheim im letzten Drittel ein

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen