Ried. Die ganz großen Ex-Stars hat der FC Barcelona nicht auf den Rasen geschickt. Die Eindrücke, die Thomas Süß rund um das Duell zwischen den Traditionsmannschaften des spanischen Spitzenclubs und des SV Darmstadt 98 sammelte, werden dem früheren Regionalliga-Fußballer trotzdem auf ewig in Erinnerung bleiben. „Es war ein Riesenerlebnis, das ganze Gelände mal zu sehen“, sagt der Bürstädter, der beim 4:1-Sieg das 3:1 erzielte.
Für das Freundschaftsspiel in der Ciutat Esportiva Joan Gamper, dem Trainingszentrum der Katalanen, war Darmstadts Altstars kein Aufwand zu schade. Der Großteil des Teams war zwischen Mittwoch und Sonntag unterwegs. Der ehemalige Bundesliga-Profi Marco „Toni“ Sailer, der die Partie zusammen mit dem deutsch-spanischen Ex-Lilien-Kicker Rafael Förster organisiert hatte, entwarf in Kooperation mit dem Ausrüster des Zweitligisten ein Trikot, das die Südhessen am vergangenen Freitag trugen.
Auch Dennis Weiland und Volker Berg sind im Traditionsteam dabei
Auch sportlich überließ die Darmstädter, die mit Süß, Volker Berg und Dennis Weiland gleich drei in Bürstadt bestens bekannte Fußballer aufboten, nichts dem Zufall. Zunächst gab jedoch Barça den Ton an. „Da waren wohl vor allem Leute dabei, die einzelne Einsätze oben hatten, aber vermehrt in der zweiten Mannschaft gespielt haben“, stellte Süß fest: „Fußballerisch waren einige trotzdem echt top.“
Mit dem 0:1 zur Pause waren die Lilien laut Süß gut bedient: „Da hätte es 0:3 oder 0:4 stehen können.“ Für die zweiten 40 Minuten stellte Darmstadt allerdings taktisch um. Barcelona wechselte durch – und das Blatt wendete sich. Weiland gelang ein Doppelpack zum 1:1 und 2:1. Das 3:1 durch Süß bereitete Berg vor, Förster traf zum 4:1-Endstand.
Ihr Aufwärmprogramm unterbrachen Süß, Sailer, Elton da Costa und Co. für einen prominenten Besucher. Ex-Bundestrainer Hansi Flick, der seit Sommer bei Barça an der Seitenlinie steht, ließ es sich nicht nehmen, die Gäste aus Deutschland persönlich zu begrüßen. „Nach dem Training der Profis hat er Hallo gesagt“, berichtet Süß von einem „netten Plausch in lockerer Runde und auf Augenhöhe“ mit dem gebürtigen Heidelberger: „Zwei Leute aus unserem Team haben früher mit ihm gespielt. Zivo Juskic kannte ihn aus seiner Zeit beim FC Bammental. Hansi war super: bodenständig, lustig und zuvorkommend.“ Die Barça-Profis selbst wären dagegen „nur von weitem zu sehen“ gewesen, erklärt Süß: „Die sind ja ziemlich abgeschottet.“
Nach ihrem dritten Gastspiel in Spanien – 2017 (3:3) und 2019 (2:2) hatten sich die Lilien mit Real Madrid gemessen – peilt Darmstadts Traditionself neue Ziele an. Für das kommende Jahr ist eine Partie in Pristina vorgesehen. Für 2026 hoffen Süß und Co. wieder auf einen großen Gegner. „Der FC Bayern oder ein Team aus England wären denkbar“, meint der 42-Jährige, der 1999 vom VfR in die A-Jugend des SVD gewechselt war – und bis 2005 blieb.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-und-ploetzlich-kam-hansi-flick-_arid,2250645.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,5.html