Fußball-A-Liga

Riedrode II entscheidet Derby für sich

Lampertheimer hadern mit ihren Chancen

Von 
Ralph Gottschling
Lesedauer: 
Lampertheims Tobias Hofmann (l.) im Laufduell gegen Dominik Wiegand. © Nix

Ried. Im ersten Ried-Derby der Saison in der Fußball-Kreisliga-A hat sich die FSG Riedrode II durchgesetzt. Gegen den TV Lampertheim stand letztlich 3:1-Erfolg zu Buche. Der FV Hofheim musste dagegen die Tabellenführung nach der Niederlage in Mörlenbach abgeben.

FSG Riedrode II – TV Lampertheim 3:1 (1:0)

„Mit diesem Sieg sind wir natürlich zufrieden. Die drei Punkte sind für uns wichtig“, freute sich Fabian Kreiling von der FSG. Allerdings merkte er an, dass der Derbyerfolg hart erkämpft war: „Die Lampertheimer hatten einige gute Chancen, in der ersten Halbzeit hatten wir Glück, dass wir kein Gegentor kassiert haben.“ Tobias Kleiner, Trainer beim TVL, sah es ähnlich: „Unsere Chancenverwertung muss dringend besser werden. Eigentlich wäre für uns mehr drin gewesen.“

Nachdem die Lampertheimer in der ersten Halbzeit einige Möglichkeiten liegen ließen, ging die FSG II durch einen verwandelten Handelfmeter von Marcel Daniel in Führung (28.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Marc Kress auf 2:0 (47.). „Das war ein toll herausgespieltes Tor. Die Vorarbeit lief über Tom Keil“, freute sich Kreiling. Als danach Dominik Wiegand aus dem Gewühl heraus sogar das 3:0 erzielte (57.), war die Partie entschieden – auch wenn Sebastian Kutschera noch für den TVL (62.) traf.

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

Mit Personalsorgen ins Derby

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

FV Hofheim neuer Spitzenreiter

Veröffentlicht
Von
Ralph Gottschling
Mehr erfahren

„Bei diesem Spielverlauf hätten wir eigentlich einen Punkt mitnehmen müssen. Trotz der Niederlage hat die Mannschaft aber gut gekämpft. Wir müssen eben mehr aus unseren Chancen machen“, bilanzierte TVL-Coach Kleiner.

SV/BSC Mörlenbach – FV Hofheim 3:1 (2:0)

Die Tabellenführung ist nach einer Woche wieder weg. Beim SV/BSC Mörlenbach kassierte der TV Hofheim die erste Niederlage in der noch jungen Saison. Kurz nach dem Anstoß brachte Julian Goderbauer (3.) die Spielgemeinschaft in Führung. Nur wenig später erhöhte David Knapp auf 2:0 (11.).

Als dann Mörlenbachs Spielertrainer Riza Aydogan zum 3:0 (53.) traf, war das Spiel frühzeitig entschieden. Im direkten Gegenzug verkürzten die Hofheimer zwar noch durch Luk Mehner zum 1:3 – die erste Saisonniederlage konnte aber nicht mehr abgewendet werden. „In den ersten 20 Minuten haben wir geschlafen, danach viel versucht – ohne Erfolg“, sagte FVH-Spielertrainer Maximilian von Dungen, fügte aber an: „Ich kann meiner Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Selbst nach dem zweiten Tor haben wir versucht zu drücken.“

Allerdings haderte von Dungen mit dem Schiedsrichter: „Das war teilweise unglaublich, manchmal dachte man, dass der das Spiel gar nicht versteht. Da sind einige Sachen passiert, die es eigentlich nicht geben sollte. Ein Schiedsrichter sollte meiner Meinung nach schon wissen, was er pfeift“, polterte er. rago

Copyright © 2025 Südhessen Morgen