Ried. Am Sonntag wird in der Fußball-Kreisliga-A das erste Riedderby der neuen Saison ausgetragen. Dabei empfängt die FSG Riedrode II um 13 Uhr den TV Lampertheim. Außerdem will der FV Hofheim um 15 Uhr beim SV/BSC Mörlenbach die aktuelle Tabellenführung verteidigen. Das Spiel des VfR Bürstadt bei der Heppenheimer Starkenburgia wurde auf den 10. Oktober (19. 30 Uhr) verlegt.
FSG Riedrode II – TV Lampertheim
Nachdem die Riedroder am vergangenen Sonntag beim TSV Aschbach die erste Saisonniederlage kassierten, steht in dieser Woche das Derby gegen den TV Lampertheim an. „In Aschbach haben wir kein gutes Spiel gemacht. Das war ein absolut gebrauchter Tag. Gegen den TVL werden wir hoffentlich wieder an die Leistung vom ersten Spieltag anknüpfen“, sagt Fabian Kreiling, Vorstandsmitglied bei der FSG Riedrode.
Auch wenn die Turner in den ersten beiden Saisonspielen Niederlagen kassierten, fällt es Kreiling noch schwer, den TVL einzuschätzen: „Die Lampertheimer sind für mich noch eine Wundertüte. Die hohe Auftaktniederlage gegen Rodau hätte man nicht erwartet, zuletzt haben sie aber gegen den FSV Rimbach gut gespielt, auch wenn sie am Ende verloren haben.“ Aus eigener Erfahrung wisse man, wie schwer es ist, gegen die Rimbacher zu spielen. „Sie zählen zu den Topteams der A-Liga. Wir dürfen das Derby nicht auf die leichte Schulter nehmen“, betonte Kreiling.
Auch Tobias Kleiner, Trainer bei den Spargelstädtern, war mit der Leistung seiner Truppe gegen Rimbach zufrieden: „Das Ergebnis hat natürlich nicht gepasst, aber gegenüber dem ersten Spieltag haben wir uns gesteigert. Wenn wir vom Spielerischen her so weitermachen, ist für uns in Riedrode etwas drin.“
Allerdings weiß Kleiner, dass es schwer wird: „Riedrode hat eine sehr gute zweite Mannschaft, während wir aktuell noch ein paar personelle Probleme haben.“ Auch die FSG II ist von personellen Sorgen geplagt. Kreiling: „Ich hoffe, dass unsere Verletzten nach dem Aschbach-Spiel schnell wieder fit werden.“ Riedrodes neuer Spielertrainer Tomislav Tadijan ist indes aus dem Urlaub zurück und feiert am Sonntag seinen Saisoneinstand.
SV/BSC Mörlenbach – FV Hofheim
Nachdem die Hofheimer am vergangenen Sonntag nach dem Sieg gegen den TSV Hambach die Tabellenführung in der Kreisliga A übernahmen, steht in dieser Woche ein schwieriges Spiel in Mörlenbach an. In der vergangenen Saison hatten die Hofheimer mit den Mörlenbacher ihre Probleme und verloren beide Spiele deutlich.
„Wir kennen die Stärken der Mörlenbacher, das wird für uns ein richtig schweres Spiel. Allerdings haben wir nach unserem tollen Saisonauftakt Rückenwind und werden uns dort nicht verstecken“, sagt Maximilian von Dungen, Spielertrainer beim FVH.
Ob die Hofheimer am Sonntag ihre Tabellenführung verteidigen, steht für von Dungen nicht an oberster Stelle: „Das ist ohnehin lediglich eine Momentaufnahme. Für mich ist wichtiger, dass wir an die Leistung der letzten beiden Spiele anknüpfen.“ rago
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-mit-personalsorgen-ins-derby-_arid,2234523.html