Spiel der Woche

Mackemull lässt Hofheim jubeln

Aufsteiger FV Hofheim punktete in der Fußball-A-Liga Bergstraße mit dem 4:0-Sieg über Rodau erstmals dreifach

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Hofheimer Torjubel zum zwischenzeitlichen 2:0: Paul Buschmann ( v.li.), Nico Schwindt und Torschütze Marcel Mackemull freuen sich über den Treffer. © Berno Nix

Hofheim. Die Erleichterung ist groß. Nach dem Aufstieg in die Kreisliga A Bergstraße konnte der FV Hofheim am Samstag im dritten Ligaspiel den ersten Sieg bejubeln. Im ersten Heimspiel der Saison bezwang der FVH die Gäste vom SC Rodau mit 4:0 (2:0). Nach zuvor erst einem Punkt aus den ersten beiden Partien, freute es FVH-Trainer Maximilian von Dungen, dass es dem Aufsteiger mit dem Heimsieg gelang, an die gute Heimbilanz aus der Aufstiegssaison als B-Liga-Meister anzuknüpfen.

„Wir können mit unserem ersten Heimspiel der Saison zufrieden sein, denn auch in der Höhe war unser Sieg absolut verdient“, sagte von Dungen, fand dann aber auch das berühmte Haar in der Suppe: „Eigentlich müssen wir schon in der ersten Halbzeit den Sack zumachen.“ Für Rodau hat dagegen mit der dritten Niederlage im dritten Ligaspiel der Kampf um den Klassenerhalt begonnen. „Der Sieg für Hofheim war auch in der Höhe verdient. Wir fangen in der ersten und auch in der zweiten Halbzeit gut an und lassen dann aber stark nach“, zeigte sich SCR-Trainer Paul McNally vom Auftritt seiner Mannschaft dagegen enttäuscht.

Die Gastgeber setzten auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark Hofheim vor 100 Zuschauern den ersten Akzent schon nach zwei Minuten. Die Flanke von Marlon Mitsch segelte allerdings über den Kasten von SCR-Torwart Harald Bauer. Die Gäste machten es da schon besser: Der Schuss von Maik Müller verfehlte nur knapp das von Emanuel Lahmers gehütete FVH-Tor (7.).

Fast ein Hattrick

Mehr zum Thema

Spiel der Woche

Den Fehlstart vermeiden

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Siegtor kurz vor Schluss

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

In der 12. Minute scheiterte der Hofheimer Marcel Mackemull zwar an Harald Bauer, doch nur wenig später setzte sich Nico Schwindt stark über die linke Angriffsseite durch und bediente Mackemull, der nun mustergültig zum 1:0 (13.) traf. Der Torjubel war kaum verklungen, da wirkten die Rodauer immer noch unsortiert. Der Aufsteiger nutzte dies sofort. Diesmal war es Paul Buschmann, der Marcel Mackemull anspielte – und letzterer stellte mit seinem zweiten Tor auf 2:0 (14.).

Fast wäre Mackemull, der eigens aus Frankfurt am Main zum Training nach Hofheim und zu den Spielen fährt, gar ein Hattrick innerhalb von gerade einmal vier Minuten gelungen, das Zuspiel von Tobias Haser setzte der Doppeltorschütze aber freistehend knapp rechts neben das SCR-Tor (17.). Die Hausherren machten weiter Druck, doch Paul Buschmann scheiterte an SCR-Tormann Bauer (21.) und Tobias Haser setzte seinen Kopfball übers Gästetor (23.). Auch Lukas Scholl hatte nach einer kurz ausgeführten Ecke Pech, als sein Schuss vom Rodauer Manuel Rohr noch von der Torlinie geklärt wurde (25.). „Das Beste an der ersten Halbzeit war, dass wir nur mit einem 0:2-Rückstand in die Pause gegangen sind“, wusste Gästecoach McNally, dass es nach den ersten 45 Minuten auch schon höher hätte stehen können.

Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Mesut Demirag (Worms), gehörten die Anfangsminuten von Hälfte zwei zunächst den Gästen, doch den Schuss von Florian Mitsch wehrte FVH-Torwart Lahmers zur Ecke ab (47.). Bei dieser verpasste der zur Pause eingewechselte Artur Reinhardt das FVH-Tor.

Ehrentreffer bleibt aus

Stattdessen war Mackemull wenig später Vorbereiter des Treffers zum 3:0 (54.) von Paul Buschmann. „Mit unserem dritten Treffer war für mich das Spiel entschieden“, hätte sich Maximilian von Dungen dieses Tor allerdings schon früher gewünscht.

Während den Rodauern der Ehrentreffer verwehrt blieb – Maik Müller traf in der 73. Minute nur den rechten Pfosten, legte der FVH noch einen weiteren Treffer nach: Kamil Mientus legte in der 87. Minute FVH-Zugang Jorge Armando Sabillon Espinal den Treffer zum 4:0-Endstand auf. Es war das erste Tor von Espinal für den FV Hofheim.

„Wir haben gegen Rodau unsere Heimstärke gezeigt und das wollen wir auch in unserem nächsten Heimspiel gegen die SG Auerbach/Bensheim II tun“, blickte von Dungen schon aufs nächste Ligaspiel am Mittwoch voraus. Anpfiff der Partie ist um 19.30 Uhr.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen