Ried. Das dritte Tischtennis-Herrenteam des TTC Lampertheim hat zum Rundenabschluss noch einmal ein Spektakel abgeliefert. Das Spitzenspiel beim Dritten TSV Ellenbach entschied der Vizemeister der Bezirksliga 1 mit 9:7 für sich. Klassenkamerad SG Hüttenfeld steht dagegen nach einem 5:9 bei der SG Mitlechtern als Absteiger fest. In der Bezirksklasse 5 hat Lampertheims „Fünfte“ den Ligaverbleib mit einem 9:4 bei Schlusslicht SV Klein-Gerau auf den letzten Metern sichergestellt.
TTC Lampertheim III, Bezirksliga 1: Mit Ausnahme der Duelle mit Champion TV Bürstadt I gestaltete Lampertheims „Dritte“ (28:4 Punkte) alle seine Ligapartien erfolgreich. Dass das Spiel beim Dritten Ellenbach 9:7 ausging, störte TTC-Chef Uwe van gen Hassend nicht – im Gegenteil. „Da war mal richtig Aktion drin“, meinte der Vorsitzende. Das Schlussdoppel Christopher Luft/Philipp Seiler machte den Sieg mit einem 9:7 im fünften Satz perfekt. Einen Bezirksoberliga-Startplatz hätte der TTC III sicher. Die Entscheidung, ob sie den Aufstieg wahrnimmt, will die künftige „Zweite“ des TTC bis Ende April treffen. Noch unklar ist, ob der TTC trotzdem die Relegation Mitte Mai spielen muss.
SG Hüttenfeld, Bezirksliga 1: Auch im letzten Rückrundenmatch war Hüttenfeld kein Punktgewinn vergönnt. Wegen der Ergebnisse in den anderen Spielen wäre der Abstieg aber sowieso nicht mehr zu verhindern gewesen. Beim 5:9 beim Vierten Mitlechtern startete die SGH furios. Die Doppel Volker Berg/Leon Melzer, Matthias Thomas/Robin Gumbel und Peter Haas/Heiko Möller sorgten für eine 3:0-Führung. In den Einzeln konnten nur noch Thomas und Berg nachlegen. Auf Position sechs verlor Möller zweimal im fünften Satz (11:13, 9:11).
TV Bürstadt II, Bezirksliga 2: Mit einem 9:3-Heimsieg gegen Vizemeister 1. TTC Darmstadt bewies die TVB-Reserve, dass Platz vier in der Rückrundentabelle und Rang fünf (19:21 Punkte) im Endklassement nicht auf einen Zufall beruhen. Nach der Vorrunde stand Bürstadt II noch auf einem Abstiegsplatz. „Darmstadt war größtenteils mit seinen besten Leuten dabei. Aber wir haben einfach gut gespielt“, freute sich TVB-Abteilungsleiter Frank Rosenberger. Die Doppel Harald Koch/Jan Epple, Daniel Gliewe/Sascha Handbauer und Adrian Kreuzer/Christian Karwehl machten den Anfang. Im Spitzenpaarkreuz sammelten Koch und Gliewe vier Punkte. Epple und Kreuzer waren je einmal in der Mitte erfolgreich.
Bürstadt III, Bezirksliga 3: Trotz des 0:9 bei der TG Unterliederbach II hatte Rosenberger vor allem Lob für die „Dritte“ über, die als Schlusslicht mit 5:35 Punkten den Weg in die Bezirksklasse antreten muss. „Die Mannschaft war bis zuletzt in jedem Spiel sehr motiviert und hat nichts hergeschenkt. Die Jungs sind auch neben dem Platz immer als Team aufgetreten“, meinte der TVB-Abteilungsleiter.
Lampertheim IV, Bezirksklasse 1: Nach dem 8:8-Heimremis gegen die DJK SSG Bensheim schließt die TTC-Reserve die Runde mit 18:14 Punkten als Fünfter ab. Für eine faustdicke Überraschung sorgte Lampertheims Schlussdoppel. Anne Lochbühler/Daniel Wagner fertigten Ahmed Nazam/Steffen Renner in drei Sätzen ab. „Da kam jeder Topspin an“, sagte van gen Hassend.
Lampertheim V, Bezirksklasse 5: Mit dem 9:4 beim Letzten Klein-Gerau rettete sich Lampertheims „Fünfte“ aus eigener Kraft. „Vor der Saison hätten wir nie gedacht, dass wir die Klasse halten würden. Es hätte alles aber schon viel früher klar sein können“, erinnerte van gen Hassend an acht 7:9-Niederlagen, die die TTC-Reserve in dieser Runde schlucken musste. Beim Pflichterfolg in Klein-Gerau erspielten Laurin Minich und Cevdet Uzer eine 4:0-Bilanz in der Mitte. Nach den Doppeln hatte es bereits 3:0 für die Lampertheimer gestanden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-lampertheim-iii-gewinnt-verfolgerduell-_arid,2069623.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html