Riedrode. Null Punkte aus den ersten zwei Spielen: Das hatte es bei der FSG Riedrode seit dem Aufstieg in die Fußball-Gruppenliga Darmstadt 2019 noch nicht gegeben. Für Trainer Duro Bozanovic ist das aber kein Grund, den Alarmknopf zu drücken. „Ich bin nicht panisch. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt der 43-Jährige vor dem Heimspiel gegen Aufsteiger SG Wald-Michelbach am Sonntag (15 Uhr, Waldsportplatz).
Lob fürs Team
In der Zeit nach dem schwachen 2:4 gegen den VfB Ginsheim zum Auftakt vor zwei Wochen erkannte Bozanovic „eine positive Entwicklung“. Bei den Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch habe die Mannschaft „sehr gut“ mitgezogen, berichtet der Coach. „Das war schon in der vergangenen Woche so. So stelle ich mir das vor“, erklärt er: „Wir haben im Training fortgesetzt, was wir am Wochenende gezeigt haben. Die Einstellung ist da, die Jungs sind motiviert.“ Nur ein aufkommendes Gewitter mit Blitzgefahr bremste die Blau-Schwarz-Gelben am Mittwoch aus. „Das Abschlussspiel konnten wir nicht zu Ende spielen. Die Sicherheit geht vor“, meint Bozanovic.
Die Null-Punkte-Ausbeute nach den Duellen mit zwei Verbandsliga-Absteigern will Bozanovic speziell nach dem jüngsten 4:5 in Münster nicht als Fehlstart betiteln. Da zeigte seine Elf eine ansprechende Leistung – und hätte genauso gut als Sieger vom Platz gehen können, wie auch der gegnerische Trainer eingeräumt hatte.
„Wenn wir dann noch das erste Spiel gewinnen, haben wir sechs Punkte und jeder spricht von einem Traumstart“, weiß Bozanovic. In Münster habe „bis auf das Ergebnis alles gepasst“, holt Riedrodes Übungsleiter aus: „Leider haben wir drei gravierende Fehler gemacht und das Glück war nicht auf unserer Seite. Aber ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft alles gegeben hat.“ In solchen Fällen könne er dann „auch mit Niederlagen leben, auch wenn sie immer wehtun“, erläutert Bozanovic weiter: „Ich glaube aber, diese Niederlage hat die Mannschaft wachgerüttelt. Ich habe ja immer gesagt: Wenn wir unsere Leistung abrufen, weiß ich, was möglich ist. Dann sind wir in der Lage, jedem Gegner wehzutun.“
Die Gedanken an einen möglichen Fehlstart „spielen mit Sicherheit eine Rolle“, gibt Bozanovic trotzdem zu. Nach der Partie gegen Wald-Michelbach muss die FSG zu Aufstiegskandidat SG Langstadt/Babenhausen. Ein Sieg im zweiten Heimmatch der Saison ist deshalb das große Ziel. „Wir spielen zu Hause, wollen die drei Punkte und gar nicht erst in eine Abwärtsspirale kommen. Aber noch mal: Nach dem dritten Spieltag ist noch nie jemand auf- oder abgestiegen“, betont der Ex-Oberliga-Stürmer.
Wald-Michelbach startete am Sonntag mit einer 1:4-Heimniederlage gegen den FC 07 Bensheim in die Runde. Den amtierenden Meister der Kreisoberliga Bergstraße will Bozanovic keinesfalls unterschätzen. „Das ist eine gute Mannschaft, die auch Spieler mit Verbandsliga-Erfahrung drin hat“, sagt Bozanovic, stellt jedoch klar: „Wenn wir so auftreten wie in Münster und die Fehler abstellen, bin ich guter Dinge.“
Die FSG wird auf denselben Kader wie zuletzt setzen. Zusätzlich steht Offensivmann Alexander Butz nach seiner Rotsperre bei der Stadtmeisterschaft erstmals zur Verfügung. Für Oliver Schrah (wieder im Lauftraining) und Urlaubsrückkehrer Nikola Benkovic kommt ein Einsatz zu früh.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-fsg-will-der-abwaertsspirale-entgehen-_arid,2116460.html