Fußball-Verbandsliga

Chancen im Überfluss

Frauen des TSV Amicitia feiern gegen den FV Ettlingenweier einen hochverdienten 3:0-Heimsieg

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Katharina Branyiczki (am Ball) und der TSV Amicitia dominierten das Spiel gegen den FV Ettlingenweier. © Sandra Usler

Viernheim. Stürmerin Audrey Mas hätte auf eigenem Platz schon drei Mal das 1:0 für den TSV Amicitia Viernheim erzielen können, als der erste Vorstoß der Gäste aus Ettlingenweier mit einem Foul im Strafraum gestoppt wurde. Der Schiedsrichter pfiff Elfmeter für die Gäste – zum Glück für die Viernheimer war der Schuss von FV-Spielerin Celina Geiss viel zu hoch angesetzt, so dass es beim 0:0 blieb.

Viernheimer Frauen drückend überlegen

Die Mannschaft von Andreas Siegle fand nun aber noch besser ins Spiel und drängte auf weiter auf den Führungstreffer. Erneut gab es durch Audrey Mas und Emma Usler zwei große Möglichkeiten, ehe der Ball endlich im Tor landete. Mas schoss in der 17. Minute das überfällige 1:0 für die Südhessinnen. Nur fünf Minuten später legte der TSV Amicitia nach. Emma Usler brachte den Ball nach einer genialen Einzelaktion aufs Tor, ihr Schuss wurde von der Gegnerin ins Tor abgefälscht. Nach dem Eigentor zum 2:0 hatte Viernheim weitere gute Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben.

Und in der zweiten Hälfte setzte sich das Spielgeschehen genauso fort. Die Blau-Grünen dominierten und kamen zu Möglichkeiten im Minutentakt. Sie ließen aber zu viele Chancen liegen. Ein Aspekt, an dem das Team in den kommenden Trainingseinheiten arbeiten muss.

Mehr zum Thema

Fußball

2:0-Führung reicht nicht

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren

Erst wurde Uslers Schuss geblockt, danach scheiterten Denise Stricklan und Mas bei ihren Versuchen. Viernheims Trainer Siegle wechselte danach auf drei Positionen aus, was dem Offensivspiel jedoch keinen Abbruch tat. Nur wollte das dritte Tor nicht fallen. Ein um das andere Mal scheiterte der TSV Amicitia an Ettlingenweiers guten Torhüterin Tanja Bacher. Die parierte zunächst gegen Mas, und die eingewechselte Charuni Pfister verzog nach schöner Vorarbeit von Baltaci und Branyiczki. Stricklan ließ kurz vor Schluss erst eine weitere Großchance liegen, machte es in der 89. Spielminute aber besser: Als Bacher nach einem Rettungsversuch aus dem Tor geeilt war, musste die Viernheimerin den Ball nur noch zum Endstand in das leere Gehäuse schießen.

Mit der überzeugenden Leistung hat sich der TSV Amicitia in der Spitzengruppe der Verbandsliga festgesetzt und liegt auf Rang drei. Als Nächstes treten die Viernheimerinnen auswärts gegen den FC Odenheim an (Samstag, 17 Uhr).

TSV Amicitia: Rozerin Yagiz, Aylin Müller (62. Ilayda Baltaci), Denise Stricklan, Katharina Branyiczki, Betül Sanduvac, Audrey Mas, Lara Barth, Emma Usler, Sarina Fendrich (68. Shana Traylor), Elisabeth Isaac (62. Charuni Pfister), Laura Schell.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke