Viernheim. Die Fußballerinnen des TSV Amicitia sind mit einer Punkteteilung in die neue Verbandsliga-Saison gestartet. Beim FC Wertheim-Eichel führten die Viernheimerinnen mit 2:0 zur Halbzeit. Ein Doppelschlag kurz nach der Pause bescherte dem Aufsteiger aber den Ausgleich. Die TSV-Amicitia-Frauen schafften trotz unzähliger Chancen im zweiten Durchgang nicht den erhofften Siegtreffer.
Der letztjährige Vizemeister wollte seine Aufstiegsambitionen eigentlich gleich im Auftaktspiel untermauern. Genug Selbstvertrauen hatte sich die Mannschaft von Andreas Siegle unter der Woche im letzten Testspiel geholt, als Oberligist TSV Neckarau souverän mit 4:2 besiegt wurde. Ähnlich engagiert begann sie auch das Punktspiel in Tauberfranken. Schon in den ersten Minuten hatten die Viernheimerinnen drei gute Möglichkeiten. Audrey Mas erzielte in der zehnten Minute das 1:0, sie eroberte sich in der gegnerischen Hälfte den Ball, lief über die rechte Seite und schloss mit einem platzierten Schuss ab.
Der TSV Amicitia wollte nun direkt nachlegen, die Chancenverwertung war aber nicht optimal. Emma Usler scheiterte mit ihrem scharfen Schuss aus spitzem Winkel und Denise Stricklans Freistoß krachte an die Latte. Erst kurz vor dem Seitenwechsel nutzte Audrey Mas einen geschickten Pass von Stricklan und schob den Ball an Wertheims Torhüterin vorbei zum 2:0 ins Netz.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs fehlte die Ordnung in der Hintermannschaft, was Wertheim-Eichel eiskalt ausnutzte. Beim schnellen Gegenangriff stand Victoria Maidhof frei an der Strafraumgrenze und ließ Keeperin Rozerin Yagiz keine Abwehrchance. Drei Minuten später spielte Wertheim den Ball aus der eigenen Hälfte, diesmal war Laura Eisler als Erste am Ball und legte ihn an Yagiz vorbei zum Ausgleich ins Netz.
Binnen weniger Minuten war die sichere Viernheimer Führung dahin, der TSV Amicitia wollte sich mit seiner Dominanz auf dem Platz aber schnell wieder den Vorteil holen. Lara Barth scheiterte mit ihrem Schuss ebenfalls an der Torlatte (60.). Coach Siegle brachte nacheinander frische Kräfte aufs Feld und forcierte die Offensivbemühungen. Aber das Tor der Gastgeberinnen war wie vernagelt. Erst scheiterte Katharina Branyiczki mit einem Freistoß, auch der Freistoß von Fendrich war nicht gefährlich genug, und dann fand auch der Schuss von Mas nicht ins Ziel. Kurz vor Schluss jubelte der Viernheimer Anhang doch noch – aber nur kurz, denn der vermeintliche Siegtreffer von Mas nach Vorarbeit von Branyiczki wurde wegen Abseitsstellung zurückgenommen. Weil auch der nächste Kopfball der Stürmerin nur um Zentimeter den Kasten verfehlte und auch Fendrich den letzten Torschuss zu hoch ansetzte, musste sich Viernheim mit dem Unentschieden begnügen.
TSV Amicitia: Rozerin Yagiz, Aylin Müller, Denise Stricklan (70. Anabela Benkovic), Katharina Branyiczki, Betül Sanduvac (46. Shana Traylor), Audrey Mas, Lara Barth, Emma Usler (61. Victoria Bode), Sarina Fendrich, Elisabeth Isaac (76. Ilayda Baltaci), Laura Schell.
Landesligateam gewinnt 13:0 bei der TSG Rohrbach
Die zweite Frauenmannschaft hat dagegen ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Der amtierende Landesligameister startete mit einem ungefährdeten 13:0-Sieg bei der TSG Rohrbach in die Runde, Luana Schneider und Ilayda Baltaci waren mit je drei Treffern die erfolgreichsten Torschützinnen beim Kantersieg. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-20-fuehrung-reicht-nicht-_arid,2241360.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html