Fußball - SVW wünscht sich Konstanz bei Zuschauerzahlen

Waldhof hat das Derby schon im Blick

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 

Mannheim.  Die neue Landesverordnung, die in baden-württembergischen Fußball-Stadien wieder eine Auslastung von bis zu 6000 Zuschauern bei der Anwendung der 2Gplus-Regel ermöglicht, ist zwar nicht die Wunschvorstellung des Drittligisten SV Waldhof, doch angesichts der ständigen Änderungen übt man sich beim Mannheimer Traditionsclub in Pragmatismus. „Wir sind froh über jeden Zuschauer, den wir reinlassen dürfen“, sagt SVW-Geschäftsführer Markus Kompp, denkt aber nicht nur bis zum nächsten Heimspiel am 5. Februar gegen Viktoria Berlin.

„Wir hoffen vor allem, dass da jetzt endlich einmal Konstanz reinkommt“, wünscht sich der Waldhof-Manager verlässliche Rahmenbedingungen für den Rest der Saison. „Wir haben schließlich Jahresplanungen und da geht es auch mit Blick auf das anstehende Lizenzierungsverfahren und eine klare Kostensteuerung“, verweist Kompp auf einen stattlichen Zuschauerschnitt von 11 000 Besuchern vor der Corona-Zeit.

Mehr zum Thema

SV Waldhof

Waldhof-Krise: Der Druck auf Trainer Patrick Glöckner steigt

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
SV Waldhof

Klausel: Vertrag von Waldhof-Torjäger Martinovic automatisch verlängert

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Bielefeld gegen Waldhof

Waldhof-Trainer Rehm erinnert sich an harte Zeit in Bielefeld

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Hoffnung auf Nachjustierung

Relativ unproblematisch sollte dabei die nächste Heimpartie gegen Berlin über die Bühne gehen. Dass gegen den Aufsteiger mehr als 6000 Fans ins Stadion strömen, ist nicht unbedingt zu erwarten. Die rund 2000 Karten jenseits des Kontingents für Dauerkartenbesitzer und Business-Tickets würden dann ganz herkömmlich in den freien Verkauf gehen, bis die 6000er-Marke eventuell erreicht ist.

Ganz anders sieht es dagegen beim übernächsten Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern aus, für das der SVW unter normalen Umständen mit einem fast ausverkauften Haus hätte rechnen können. „Das würde uns schon helfen, die bisherigen Geisterspiele auszugleichen“, sagt Kompp, der darauf hofft, dass bei verlässlichen Zahlen zu Hospitalisierungen aufgrund der Omikron-Variante die Stadionkapazitäten nach oben nachjustiert werden können. Zudem weiß Kompp auch, dass mit den Fans im Rücken vielleicht mehr möglich ist, als zuletzt gezeigt wurde: „In einer Phase, in der nicht alles klappt, können die eigenen Fans natürlich immer einen entscheidenden Impuls geben.“

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof-Trainer Holtz vor Cottbus-Spiel: „Wir werden leiden müssen“

    Waldhof-Trainer Luc Holtz rechnet mit „hartem Kampf“ am Sonntag im Heimspiel gegen Energie Cottbus. Woran das liegt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof gegen Energie Cottbus: Die wichtigsten Infos

    In der 3. Fußball-Liga empfängt der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (16.30 Uhr) den FC Energie Cottbus. Hier kommen die wichtigsten Infos dazu.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Das ist vom Kader des SV Waldhof zu halten

    Der SV Waldhof Mannheim hat seine Transferaktivitäten fürs Erste abgeschlossen. Wie ist das Ganze zu bewerten? Wo kann es hingehen für den SVW in dieser Saison?

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen