Mannheim. Das nächste Doppelspielwochenende in der Hallenhockey-Bundesliga Süd der Herren wird bereits am Freitagabend um 19.30 Uhr mit zwei Spielen in Mannheim eingeläutet. Dann hat der Meister Mannheimer HC die TG Frankenthal zum Kurpfalzderby am Neckarplatt zu Gast, während der Vizemeister TSV Mannheim Hockey zeitgleich den Tabellenführer SC Frankfurt 1880 unterm Fernmeldeturm empfängt.
„Wollen es wieder gutmachen“
„Nach vier Spielen und nur vier Punkten sind wir mit unserer Ausbeute natürlich unzufrieden und wollen es wieder gutmachen. Wir haben absolute Finalspiele“, blickt MHC-Co-Trainer Zafer Kir nicht nur auf das Spiel am Freitagabend gegen Frankenthal, sondern auch auf die Ligapartie am Sonntag (14.30 Uhr) gegen Aufsteiger HTC Stuttgarter Kickers in der Irma-Röchling-Halle.
Mit Gonzalo Peillat, Raphael Hartkopf, Erik Kleinlein, Hugo von Montgelas und Matteo Poljaric sind nun fünf MHC-Spieler von den FIH Pro League-Spielen mit den deutschen Hockey-Herren aus den Niederlanden zurück. In den Vergleichen gegen die Niederlande (2:5 n.P. und 3:2) und Belgien (3:4 und 3:6) erzielten Hartkopf und Peillat insgesamt je zwei Treffer. Verstärkungen des Hallenkaders aus diesem Spielerpool sind beim MHC aber erst mal nicht angedacht.
„Wir erwarten den Tabellenführer mit großem Respekt“, ist TSVMH-Chefcoach Héctor Martinez die starke Form des SC 80 bewusst. „Was in den nächsten beiden Spielen geschieht, wird mit darüber entscheiden, wo sich die Teams am Ende positionieren“, weiß Martinez, dass auch das Spiel am Sonntag (14 Uhr) wichtig ist, wenn die TG Frankenthal kommt. and
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-unter-zugzwang-_arid,2269965.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html