Basketball

Überraschung fast geglückt

SG verliert denkbar knapp gegen den Spitzenreiter

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 

Karlsruhe. Die Basketballer der SG Mannheim sind in der Regionalliga Südwest nur knapp an einer faustdicken Überraschung vorbeigeschrammt. Das Team von Trainer Peter Eberhardt unterlag beim Spitzenreiter Seeburger College Wizards Karlsruhe mit 82:84 (40:39).

„Wir haben zwar verloren, aber wir haben eine unglaubliche gute Leistung gezeigt“, sagte der Mannheimer Coach und befand: „Ich bin sehr glücklich darüber, wie hart wir gespielt haben. Welchen Einsatz die Mannschaft gezeigt hat. Wie wir mit der schweren Verletzung von Henrik Hermen weggesteckt haben.“ Der Center verdrehte sich in der 2. Spielminute das Knie. „Es sieht nicht gut aus, aber eine Diagnose steht noch aus“, sagte Eberhardt, der ja weiterhin auch auf den verletzten Topscorer Albert Kuppe verzichten musste. „Nach 120 Sekunden waren wir nur noch zu acht gegen einen physisch ganz starken Gegner“, sagte der SG-Trainer.

Gut verteidigt

Die Mannheimer verteidigten die Dreier der Karlsruhe sehr gut. „Wir haben auch viel Druck auf die Aufbauspieler der Wizards ausgeübt, 19 Ballverluste erzwungen“, sagte Eberhardt. Karlsruhe lag nach dem erste Viertel mit 18:13 (10.) vorne, doch die Mannheimer drehten mit Treffern aus der Distanz bis zur Pause die Partie. Die Begegnung blieb bis zum Schluss eng. „Leider hatten wir zum Schluss Foulprobleme und es fehlte das Quäntchen Glück“, betonte Eberhardt. Die Wizards gewannen noch knapp.

Mehr zum Thema

Basketball

SG Mannheim meldet sich zurück

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Handball

Eigene Leistung erschreckt die Eulen

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

„Viele Spieler bei uns mussten lange auf dem Feld bleiben“, sagte Eberhardt. Slawomir Klocek, der Dienstälteste der SG, fungierte 35 Minuten auf der Centerposition. „Ich bin stolz auf die Mannschaft trotz der Niederlage“, befand Eberhardt.

Die SG Mannheim bleibt in der Tabelle auf dem zehnten Rang und trifft am Sonntag, 18. Februar, 17.30 Uhr, in der heimischen GBG Halle auf den Ligaelften TSG Söflingen. „Wir gehen nun mit dem Wissen in das Spiel, jeden schlagen zu können“, sagte Eberhardt.

SG: Curth (22), Teasley (22), Klocek (14), Kocak (7), Wiegland (6), Almenäs (4),Hartinger (3), Kalocai (2), Hermen (2).

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke