Hockey

TSVMH ärgert Nordlichter

Bundesligist nimmt vier Zähler aus Hamburg mit

Von 
and
Lesedauer: 

Hamburg. Die Herren des TSV Mannheim Hockey haben am Sonntag beim Harvestehuder THC mit einem 3:5 (1:2, 2:2) nach Penaltyschießen die nächste Überraschung in der Feldhockey-Bundesliga verpasst, nachdem sie am Samstag mit ihrem 2:1 (0:0)-Sieg beim Club an der Alster als Außenseiter noch dreifach punkten konnten. Das Team von TSVMH-Coach Héctor Martinez nahm somit vier Zähler aus Hamburg mit.

Beim HTHC verwandelten Moritz Rothländer (30./Siebenmeter) und Juan Catan (41.) den frühen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2, aber im Shootout trafen die Schwarz-Weiß-Roten anschließend nicht. Beim 2:1-Sieg bei Alster parierte TSVMH-Torwart Lukas Stumpf einen Siebenmeter (25.), Nicolas Proske (50.) und Alvaro Tello (52.) ließen den TSVMH jubeln. „Die Jungs haben das wirklich gut gemacht“, freute sich Martinez über den Sieg.

Für die Herren des Mannheimer HC gab es in Hamburg ebenfalls vier Zähler. Allerdings sah es am Sonntag im Spiel beim Club an der Alster bis 32 Sekunden vor Schluss sogar nach sechs Punkten für den Titelverteidiger aus, als Jeremy Hayward eine Strafecke für Alster zum späten 2:2-Ausgleich (60.) nutzte und das Penaltyschießen erzwang. Zuvor hatte Gonzalo Peillat den MHC in Halbzeit eins mit einem Strafeckendoppelpack (16., 25.) mit 2:0 in Führung geschossen. Dieter-Enrique Linnekogel verkürzte für Alster auf 2:1 (45./Strafecke). Im Shootout traf nur Raphael Hartkopf für den MHC, der sich mit 3:5 (2:0, 2:2) nach Penaltyschießen geschlagen geben musste. „Wir haben heute Punkte verloren“, ärgerte sich MHC-Coach Andreu Enrich. Am Vortag hatten Matteo Poljaric (41.) und Gonzalo Peillat (52./SE) im Spiel beim Harvestehuder THC für einen 2:0 (0:0)-Sieg gesorgt. and

Mehr zum Thema

Hockey

Hoch im Norden

Veröffentlicht
Von
and
Mehr erfahren
Hockey

Stolperstart des MHC

Veröffentlicht
Von
and
Mehr erfahren
Hockey

MHC muss sich steigern

Veröffentlicht
Von
and
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen